Kabelführung

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Ist zum einen durch die Lichtschalter doof/aufwendig und so ne große Platte bekommste wieder nicht im PKW nach Hause gefahren.
Sowas kleines kannste dir im Baumarkt auf Maß schneiden lassen, selbst an die Wand schrauben und so ne fette Vliestapete draufkleben.
IMG_0409b-2.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Klar, alles eine Frage des Aufwandes.

Lichtschalter und Steckdose einfach dicht machen. Eh hässlich an der Stelle :rofl:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

quantentroll
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mo 12. Mär 2018, 13:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von quantentroll »

Mir fällt gerade auf, dass über dem Fernseher sehr viel Platz wäre, aber der Akzent unten gesetzt wird.
Sieht meiner Meinung nach komisch aus. Ich würde irgendwas schräges reinbauen um den Platz oben auch zu nutzen und von unten (wo sich die Kabel verstecken) abzulenken. zB drei Balken im 60 Grad-Winkel von unten links nach oben rechts.

Disclaimer: Geschmäcker (auch audiovisulle) sind verschieden :horror:

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“