SL 502 gerät startet immer wieder neu

Antworten
eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

SL 502 gerät startet immer wieder neu

#1 

Beitrag von eisenwolf »

Mein bild 2-43 Sl 502 startet seit heute immer wieder neu: nach dem Einschalten fährt er hoch - Loewe Bild erscheint - Sender erscheint - Bild verdunkelt sich -nach ca. 1 Sekunde - dann Bild aus - Fernseher fährt zurück - dann fährt er - ohen jede Aktion meinerseits - wieder hoch, dann Ablauf - wie beschrieben. Das ganze wiederholt sich immer wieder - auch nach längerem Netz-Aus. Ich bin ratlos. Aktuellen Softwarestand kann ich aufgrund der derzeitigen Situation nicht auslesen - habe aber immer alle Updates sofort nach Freigabe -per USB - vorgenommen.
Was tun?
Bin für zielführende Tips dankbar.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn irgendwelche Peripheriegeräte angeschlossen sein sollten, alle vom Loewe trennen und erneutes Netzaus.

Wenn das nichts bringt oder ohnehin nichts angeschlossen ist am TV, Händler kontaktieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
eisenwolf
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von eisenwolf »

Situation unverändert auch nach Abstecken aller Peripheriegeräte.
Werde nun Kontakt mit dem Händler aufnehmen. Gerät wurde im Juni 2019 gekauft, wg. damaliger Loewe-Insolvenz sicherheitshalber mit Garantieverlängerung, hoffentlich bringt das was!
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Ersatz für bild 2 43

#4 

Beitrag von eisenwolf »

Es hat sich nun herausgestellt, dass das Gerät nicht mehr repariert wird. Glücklicherweise besteht eine Versicherung, so dass der finanzielle Schaden gering ist.
Nun stellt sich die Frage nach einem passenden Ersatz. Es soll wieder ein Loewe sein, selbe Grösse 43 Zoll. Gerne weiter das gewohnte Betriebsystem und Kompatibilität mit meinen anderen Loewen (Netzwerkfähigkeit in Verbindung mit den anderen Geräten - Einbindung in das Loewe-Netzwerk). Streaming-Dienste nutze ich nicht, ausnahmsweise mit Amazon Fire Stick. Bin also noch Nutzer nach alter Art.
Nun stellt sich die Frage nach dem Ersatz:
bild 1 43 ist noch erhältlich, vielleicht auch noch bild 2 43 und 3 43 .
Dann gibt es noch bild c.43 und eventuell We.see?
Meine Frage. Wohin geht eine Empfehlung?
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

micege
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von micege »

FYI: Unter https://www.loewe-friends.de/viewtopic ... 5&t=13053 gab es die Info, dass auch vom 3.43 nur noch die Lagerbestände abverkauft werden.
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.5.8.0
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.46
Denon AVR-X4100, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x

na-sicher
Freak
Beiträge: 543
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 23:33
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von na-sicher »

Puh, dass ein Loewe mit einem 5er Board nicht mehr repariert wird, ist ja auch spannend.

Was war den defekt nach so kurzer Zeit? Wird nicht mehr repariert weil keine Teile mehr vorhanden oder weil unwirtschaftlich?

Ich würde als Ersatz den bild 3 nehmen, auch wenn der gerade aus dem Lieferprogramm fliegt, der Bild c hat ja wieder eine andere Softwarebasis.

Gruß
na-sicher

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von ws163 »

Was ist an dem bild 2 defekt?
Wenn du die Loewe Streaming-Sachen nutzen möchtest bleiben bild 3,2 und 1 übrig.
In der Reihenfolge und Größe des Geldbeutels :D
Die neuen Geräte I, C und We See haben wie von na-sicher eine andere SW und fallen damit aus deinem Raster
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von eisenwolf »

Habe mir als Ersatz inzwischen noch einen bild 3.43 ergattern können :D . Warum keine Reparatur erfolgte, weiß ich nicht. Vermute, dass es dem Händler lieber war, über die Garantie ein anderes Neugerät loszuwerden.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Antworten

Zurück zu „Chassis SL5xx (bild 1, 2, 3) Baujahr 2019 - ...“