Automatisches Softwareupdate beim Bild i
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Mär 2022, 11:05
Automatisches Softwareupdate beim Bild i
Nach meiner Information ist aktuell noch kein automatisches Softwareupdate beim Bild i möglich. Nur ein vor Ort durch einen Vertragshändler zu installierendes erstes Update per USB-Stick. Ich frage mich, ob ich wirklich ein modernes Premiumprodukt gekauft habe.
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 6. Jun 2017, 07:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was mir auffällt ist, dass das SL7-Chassis seit seiner Einführung keine Updates erhalten hat.
Es gab eine Zeit, in der keine zwei Monate ohne ein Update für das damals aktuelle Chassis vergingen.
Auch beim SL4 und SL5 ist es in diesem Bereich ruhig.
Befindet sich die Softwareabteilung von Loewe noch in einem Corona-Lockdown oder ähnlichem?
Sicherlich kann das Bild i noch perfektioniert werden, denke ich.
edit: habe nicht gesehen, dass es vor nicht allzu langer Zeit ein Update für das SL5 gab. Entschuldigung
Es gab eine Zeit, in der keine zwei Monate ohne ein Update für das damals aktuelle Chassis vergingen.
Auch beim SL4 und SL5 ist es in diesem Bereich ruhig.
Befindet sich die Softwareabteilung von Loewe noch in einem Corona-Lockdown oder ähnlichem?
Sicherlich kann das Bild i noch perfektioniert werden, denke ich.
edit: habe nicht gesehen, dass es vor nicht allzu langer Zeit ein Update für das SL5 gab. Entschuldigung
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das SL7 hat schon ein Update bekommen. Von L06xx auf L09xx. Das musste aber, wie gesagt, per USB und via Händler durchgeführt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mr.Krabbs für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Patricck, a.noack@t-online.de
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
- Routinier
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt es Changelogs dazu? Gibt es die normalerweise hier im Forum? Ich kann sie nirgendwo finden. 

Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn wir ein Update hier zum Download anbieten im Bereich "Software", dann gibt es dazu immer auch die Changelogs.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: Do 1. Mär 2018, 17:37
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt ja auch keine SL7-Updates im Downloadbereich 

Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Aussage, dass es immer Changelogs zu den Updates gibt, stimmt so absolut allerdings auch nicht. Für die alten Sachen stellen wir keine Changelogs zur Verfügung. Meistens sind es nur ein oder zwei Änderungen gegenüber Vorversionen und die sind oftmals auch nicht mehr relevant ("RIAS hat Tonaussetzer..."
)
Für die konkret angefragten Updates zum SL7xx habe ich kein Changelog auf die Schnelle gefunden. Das USB Update für die SL7xx ist zwar kein Hexenwerk, allerdings auch nicht so trivial, dass wir es hier ausrollen werden. Nicht umsonst verweist Loewe selbst auf die Händler. Und wie gesagt, das Update per Internet soll kommen. Ich gehe davon aus, dass dann auch das USB Update vereinfacht wird.

Für die konkret angefragten Updates zum SL7xx habe ich kein Changelog auf die Schnelle gefunden. Das USB Update für die SL7xx ist zwar kein Hexenwerk, allerdings auch nicht so trivial, dass wir es hier ausrollen werden. Nicht umsonst verweist Loewe selbst auf die Händler. Und wie gesagt, das Update per Internet soll kommen. Ich gehe davon aus, dass dann auch das USB Update vereinfacht wird.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Auf interne Nachfrage: das kommende Update wird wohl bereits via Internet ausgerollt werden. Ob der Osterhase das bereits versteckt, muss noch abgewartet werden. Wie immer gilt daher "fertig, wenn fertig" 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB