Hallo,
mal eine Frage an die Experten. Wenn ich die Filme von meinem DR+ auf meine externe Festplatte kopiere, habe ich folgendes Problem.
Obwohl ich den Anfang und das Ende bereits mit der Funktion "von hier bis Anfang, bzw. Ende löschen" gelöscht habe und somit der Film eigentlich optimal geschnitten ist, übernimmt die externe Festplatte die "Überschüsse" mit und ich kann auf dem Rechner noch mal löschen. Das als solches wäre eigentlich nicht sonderlich schlimm, aber mit Toast kann ich das Dateiformat von Loewe nicht richtig bearbeiten, d. h. ich muss erst mal wieder langwierig umwandeln usw. Was kann ich tun"?
Gruß aus Remscheid
Kopieren auf externe Festplatte
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Löschen ist kein Löschen im eigentlichen Sinne, sondern nur ein Ausblenden.
Ansonsten mal nach "ext2" hier im Forum suchen.
Es gibt übrigens schon einen Thread mit exakt diesem Titel (Forensuche).
Und diverse Threads zu diesem Thema
Ansonsten mal nach "ext2" hier im Forum suchen.
Es gibt übrigens schon einen Thread mit exakt diesem Titel (Forensuche).
Und diverse Threads zu diesem Thema

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB