Zeitversetzte (Timeshift) Aufnahme nachträglich ins Archiv

Antworten
wllschn

Zeitversetzte (Timeshift) Aufnahme nachträglich ins Archiv

#1 

Beitrag von wllschn »

Hallo zusammen,
lt. BDA soll der TV46 3D die nachträgliche Speicherung zeitversetzter (Timeshift) Aufnahmen ins Archiv unterstützen.
Leider habe ich keine Erklärung gefunden, wie das geht.

Kann jemanmd von Euch helfen.

Besten Dank, eine schöne Party und einen guten Rutsch,
Hans A.

Benutzeravatar
Boembel
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 11:47
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Boembel »

Drücke mal die Record-Taste. Das ist die mit dem kleinen roten Punkt. Der Rest sollte selbsterklärend sein. Ansonsten hilft dir im Handbuch S. 91 weiter.
Connect 37 Media Full-HD+ 100 DR+ (L2715, TV 9.27.0, DVB 9.35.0, DR 4.1.0A0)
Yamaha RX-V3067, Cambridge 650BD, QNAP TS-219P mit TwonkyMedia 6.0.39

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Was auch ohne Timeshift geht ;) Einzige Oraussetzung ist halt, dass die Sendung von Anfang an geschaut wurde und man nicht zwischendurch mal umgeschaltet hat. Dann einfach auf die Aufnahmetaste drücken und die ganze Sendung bestätigen :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Und das ganze geht natürlich nur solange die Sendung noch läuft.

Antworten

Zurück zu „DR+ und Netzwerk-Fragen“