Orchestra3D plötzlich ohne Ton - Controller und Mikro eventuell defekt?

Antworten
jtmac-67
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Do 14. Jan 2016, 17:26
Danksagung erhalten: Danksagungen

Orchestra3D plötzlich ohne Ton - Controller und Mikro eventuell defekt?

#1 

Beitrag von jtmac-67 »

Seit gestern funktioniert meine Orchestra 3 D in Verbindung mit meinem Reference 55 Zoll nicht mehr. Ich wollte von Lautsprechermodus des Reference UHD in den Orchestra Modus umschalten. Es kam kein Signal bzw. Ton an. Aller Lautsprecher und Subwoofer stumm. Zuerst habe ich alles für ca. 5 Minuten vom Netz genommen und dann wieder den Strom eingeschaltet. Werkzurücksetzung des Fernseher, Lautsprecher zurückgesetzt, Versucht nochmal die Anlage neu Einzulesen.Nichts hat funktioniert. Beim Einmessen wurde mir die Fehlermeldung das das Mikro defekt ist. Ich gehe mal davon aus, das mein Controller für die Anlage und das Micro defekt sind. Meine Frage wäre, muss ich die ganze Anlage abbauen und einsenden oder reicht es , wenn ich den Controller und das Micro einsende. Ist ja noch Garantie drauf.

Gruß
jtmac-67

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Das ist ja bisher lediglich eine Eigendiagnose respektive Vermutung.
Im Zweifelsfall musst Du mal Deinen Händler fragen, was er davon nun haben will.

Die gesamte Peripherie (alle LS) musst Du sicher nicht abbauen und mitnehmen.




Mal verschoben in das Audio-Unterforum und Threadtitel erweitert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“