Hi mc-dr
vielen Dank für deinen Tip, aber das hatte ich auch schon ausprobiert.
Als Nachtrag muss ich noch sagen, die S1 laufen nur wenn ich den Stecker vom Stereospeaker am TV rausziehe und dafür den Brückenstecker reinstecke. Der Stereospeaker gibt dann nichts mehr von sich.
Satelliten bleiben stumm
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 18:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wie Sascha schrieb, geht das so nicht. Wenn Du den Klang aufpäppeln willst, dann probiere mal einen kleinen Subwoofer. Der wirkt schon ohne daran angeschlossene externe Lautsprecher Wunder. Daran könntest Du natürlich auch dann die S1 nutzen und den Speaker von Loewe eben als Center, wie oben versucht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB