Kein HbbTV bei Dritten HD Programmen

Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kein HbbTV bei Dritten HD Programmen

#1 

Beitrag von Rainer »

Hallo,
Ich empfange die Programme über Unitymedia Hessen.
Bei den Dritten HD Programmen von
HR, BR, SWR, WDR, NDR und MDR fehlt bei mir die HbbTV Funktion :???:
Bei anderen HD Programmen und den Dritten in SD ist die Funktion vorhanden ;)
Ein Anruf bei Unitymedia brachte auch keine Hilfe. Die haben mich an die Sendeanstallten verwiesen :eek:
Funktioniert das denn bei Euch?
Viele Grüße
Rainer
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.5.4.0)
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Ich kann nur für KDG/Vodafone sprechen, die filtern auch bei vielen öffentlich rechtlichen Programmen die HbbTV Infos raus.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von tokon »

Ist bei mir genauso (UM BW). Auf meinem Vater seinem Panasonic ebenso. Somit liegt's nicht an Loewe.
Nur liegts jetzt am Kabelanbieter oder an der Sendeanstalt?
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Die Sendeanstalten liefern grundsätzlich ein HbbTV Signal, der Kabelanbieter überträgt es nur nicht mit.
Zumindest bei Vodafone ist der Fall relativ klar. Die wollen mehr Kohle von den ÖR für die Einspeisung der Programme. Um das zu erzwingen, nehmen sie praktisch ihre Kunden in Geiselhaft und kürzen ihnen Funktionen.

j.j.
Routinier
Beiträge: 252
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von j.j. »

Die Empfehlung ist DVB-T2. Hier (WDR MDR NDR SWR in HD, teils mehrere Standorte) geht die Mediathek.

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von tokon »

Das hier gibt's im UM-Forum zu dem Thema:
https://www.unitymediaforum.de/viewtopi ... 47&t=36216
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Rainer »

Okay,
als ich heute mit Unitymedia telefoniert habe, hatte ich den Eindruck, die junge Dame weiß nicht mal wovon ich spreche :cry:
Dabei liegt's wohl an denen :nicky:
Vielen Dank für die Info :thumbsupcool:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.5.4.0)
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Jap, scheint bei UM das Gleiche zu sein wie bei Vodafone.

Sieht man schön, was dabei rauskommt, wenn ein Anbieter das Monopol hat.

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1113
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von nerdlicht »

Nur der Vollständigkeit halber:
  • EUROSPORT 1 - mit Videotext
  • EUROSPORT 1 HD über HD+ - ohne Videotext
Gleicher Mist, obgleich es hier sicherlich andere Gründe hat...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (5th Gen.)

LOEWE since 2000.

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Die Mediatheken der 3.Programmen kann man über die ARD-Mediathek aufrufen.
Gelbe Taste -> Mediathek auswählen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1448
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Olli »

Darüber hinaus sind auch die Mediatheken Apps für ARD und ZDF auf den LOEWEn vorinstalliert.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 665 | NAS: DS 213j mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Rainer »

Ich nutze auch die Mediatheken von ARD und ZDF über die Apps, weil die meiner Meinung nach viel stabiler laufen ;)
Über HbbTV in BR3 schaue ich mir immer mal die Panoramabilder aus den Alpen an :woot:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.5.4.0)
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Antworten

Zurück zu „DVB-S, DVB-C, DVB-T und der ganze Rest“