Mr.Krabbs hat geschrieben:@würzig: hast du dir das Teil schon gekauft? Oder nur mal so mitgenommen zum ausprobieren? Im übrigen stimme ich Micha zu, auf dem highline sieht es ...nuja suboptimal aus.
nein nicht gekauft nur zum Testen mal mitgenommen.
Suboptimal triffts ganz gut. Schade eigentlich. Ich navigiere aber trotzdem mit der Assist, insofern müsste ich zumindest nicht hinknien
parker hat geschrieben:hmmm, die SoundVision kann kein AirPlay wie der AirSpeaker aber Bluetooth für eine drahtlose Musikübertragung ?
Mit AirPlay wär´s nahezu die eierlegende Wollmilchsau in dem Bereich.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
BT wird von Apple wirklich nur eingeschränkt unterstützt. Ich glaub es geht nur headset, freisprecheinrichtung und sowas. Richtige Datenübertragung ist nicht bei iOS Geräten. man kann aber so argumentieren: BT ist noch anfälliger als WLAN.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Wuerzig hat geschrieben:und wenn ich den Subwoofer auf die Breite der SV vergrößern würde.
Wie stellst du dir das vor? Gips, Sperrholz, Pappmaché ? Zur Not könnte ich mir noch eine Platte in der Breite der SV vorstellen (so wie die edelstahlplatte, die es mal für die Vertikale Aufstellung der Legro Komponenten gab). Aber richtig schön fände ich es nicht. Erst recht nicht, wenn es diagonal in der Ecke steht...
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Dreamcatcher hat geschrieben:Kann man die SV komplett mit der Assist bedienen ?
Oder sind nur ein paar Grundeinstellungen möglich, wie laut leiser usw.
edit: hört man einen Lüfter ?
Die BDA ist online, die beantwortet deine frage zur Bedienbarkeit. Einen Lüfter gibt es m.E. nicht.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Bis auf die Grundeinstellungen lässt sich alles über die Assist steuern (im Einstellmenü funktioniert sie komischerweise nicht).
Einen Lüfter hat sie nicht, zumindest ist keiner zu hören.
Das Board an der Wand sieht gut aus - sieht fast so aus - alles ob es dafür gemacht wäre !?
Warum hast Du Deinen Highline quergestellt. Es sähe besser aus, wenn er direkt in der Ecke stehe würde / also parallel zur Wand. Hast Du de HL aufgrund der Tonqualität quergestellt ? Macht das wirklich einen Unterschied ?
der steht einfach quer, weil sich dahinter dann eben ein Raum ergibt, in welchem das IR Link Kabel, Steckdosenleiste, Devolo, usw. ganz gut versteckt werdenkann.
Aber ist ne gute Idee. Werd ich bei Gelegenheit nochmal probieren.
wenn ich den Originalfuß der SV abschraube und mir aus Alu vier Standfüße drehe. Was denkt ihr, wie hoch sollte der Abstand zum Board sein? Ich dachte an so 2 cm.
Dreamcatcher hat geschrieben:Die Lösung die SV an der Wand gefällt mir sehr gut
edit: was ist das genau für eine Wand Regal ?
Man denkt das gehört dazu ?!
das hab ich gestern Abend auf die schnelle im OBI besorgt. Ist auch noch nicht entgültig befestigt, da ich ja die SV morgen wieder zurückbringen werde.
Ist so ein FAT Board für 16,99€ also nichts besonderes.
Bemerkst Du einen klanglichen Unterschied und eine andere Bassausprägung dadurch? Schade, dass man den Fuß nicht entfernen kann. Ist das Einzige, was mir an der SoundVision nicht so gut gefällt (außer vielleicht noch dem etwas breiten Rahmen des Displays). Aber wenn da Technik d'rinsteckt, dann erklärt das natürlich auch, warum man da keine andere und vielleicht schönere Lösung gewählt hat. Bedeutet zugleich natürlich auch, dass der bei einer Wandlösung nicht entfällt.
Klaus hat Recht, die Kugel geht gar nicht. Und Parker auch. Als Freund von geraden Linien kann ich ihm da nur zustimmen. Und die Kabel und Steckdosen sollten dennoch verdeckt bleiben. Würde den also auch eher in den Winkel stellen.
Aber das sind eher Punkte, die hier OT sind
Vielleicht sollten wir auch diesen Thread hier langsam mal schließen und für neue Fragestellungen rund um die SoundVision auch neue Threads mit entsprechendem Titel aufmachen, bevor mal nicht mehr durchkommt. Zum Beispiel "SoundVision - Aufstelllösungen"?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB