My tv2move App für iOS
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1567
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
App löschen und aus dem Store neu laden. Beim ersten Start kann man dann die Liste auswählen. Danach nicht mehr, hab zumindest nichts dergleichen gefunden. Habe allgemein so meine Schwierigkeiten. Nutze ich die App ein paar Stunden/Tage nicht bekomme ich keine Verbindung mehr zu TV hergestellt. Der Individual erscheint zwar auf dem Startbildschirm. Nach Anwahl wird das Feld weiß, nach ein paar Minuten springt die App wieder zurück auf den Startbildschirm und das wars. Abhilfe nur durch löschen und neu laden der App. Zurücksetzten des iPads, des Netzwerks und Netzaus am TV bringen leider keine Abhilfe. Insgesamt erscheint mir die aktuell im App Store verfügbare Version schon noch sehr Beta.
Eventuell kann das ja mal jemand versuchen nachzustellen. Auch unsere Beta Tester hatten ja die App zum Testen. Welchen Softwarestand weißt denn die App auf? 1.0.1 ist aktuell die Variante im Store.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
Neu installieren muss wohl nicht sein. Das App merkt sich wohl die Einstellungen und nach entkoppeln kann die geänderte Senderliste ausgewählt werden. Hilft wohl bei einigen Problemen wie auch das Problem mit dem Upgrade Stick. Diese Einstellung habe ich auch nur durch Zufall gefundenC0N4N hat geschrieben:Wie synchronisiert man eine geänderte Favoritenliste?
Ich finde nix.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1567
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für den Tipp!ninja320 hat geschrieben:Neu installieren muss wohl nicht sein. Das App merkt sich wohl die Einstellungen und nach entkoppeln kann die geänderte Senderliste ausgewählt werden. Hilft wohl bei einigen Problemen wie auch das Problem mit dem Upgrade Stick. Diese Einstellung habe ich auch nur durch Zufall gefundenC0N4N hat geschrieben:Wie synchronisiert man eine geänderte Favoritenliste?
Ich finde nix.

LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 22:22
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 368
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 12. Mär 2015, 19:53
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tolle Sache, bei mir funktioniert die App das erste mal seit langem wieder!
Kann das Update nur empfehlen. Funktionen sind grundlegend glaub ich gleich, nur für den Feature Upgrade Stick ist die Fernsehzeitschrift dazugekommen - zumindest ist mir das mal aufgefallen. lg

__________________________
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
bild 3.43, SL510
Connect UHD SL3xx 55"
Xelos L2715 37"
Concept L2650 32"
Connect MB180 22"
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: My tv2move App für iOS
Nein. Geht leider nicht.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Senderversteller
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Münchberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt einen sogenannten "Schnellstartmodus", der von den Zeiten her frei konfiguriert werden kann. Der Fernseher ist dann quasi Betriebsbereit, was mit einem erhöhten Stromverbrauch bezahlt werden muss.
Loewe Connect ID 55 DR+ (SL221), Software 2.4.51.0, Feature Upgrade Stick, Maxcam twin V2 mit HD+ (HD01 Karte)
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: My tv2move App für iOS
Habe aber noch nicht probiert ob die App dann auf DR+ und TV Signal zugreifen kann. Teste ich mal heute Abend.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Senderversteller
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Münchberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also der Zugriff auf DR+ und Live TV per UPnP Stream funktioniert im Schnellstartmodus.
Ich gehe davon aus, dass die Bedienung per App wahrscheinlich auch funktioniert - bin auf deinen Bericht gespannt.
Ich gehe davon aus, dass die Bedienung per App wahrscheinlich auch funktioniert - bin auf deinen Bericht gespannt.
Loewe Connect ID 55 DR+ (SL221), Software 2.4.51.0, Feature Upgrade Stick, Maxcam twin V2 mit HD+ (HD01 Karte)
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Zugriff auf DR+ geht und wird abgespielt während der TV im Schnellstartmodus lauert.
Kacheln für Live-TV werden angezeigt und aufgerufen aber kein TV abgespielt im Schnellstartmodus. Geht aber auch nicht, wenn der TV läuft. Werde mal die App neu installieren und den Teil nochmal testen. Ich würde aber behaupten, wenn Senderversteller per UPnP Stream drauf zugreifen kann und ich mit der App auf das DR+ zugreifen kann, dass das läuft. Hakt bei mir jetzt aber leider.
Kacheln für Live-TV werden angezeigt und aufgerufen aber kein TV abgespielt im Schnellstartmodus. Geht aber auch nicht, wenn der TV läuft. Werde mal die App neu installieren und den Teil nochmal testen. Ich würde aber behaupten, wenn Senderversteller per UPnP Stream drauf zugreifen kann und ich mit der App auf das DR+ zugreifen kann, dass das läuft. Hakt bei mir jetzt aber leider.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- Senderversteller
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
- Wohnort: Münchberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Dazu hätte ich erwähnen müssen, dass sich meine Erkenntnis in Bezug auf DR+/Live-TV im Schnellstartmodus nur auf die Verwendung mit VLC als iOS App oder als Programm am Mac bezieht. Es geht zwar hier um die Loewe iOS App, aber die benutze ich nicht, weil es bei schwachem WLAN mit der VLC iOS App besser/störungsfreier funktioniert als mit der Loewe App. Wieso ist mir schleierhaft, nehme an VLC puffert mehr.
Da es grundsätzlich funktioniert, habe ich also (ohne sicher zu sein) geschlussfolgert, dass es bei der Loewe App auch funktionieren müsste.
Da es grundsätzlich funktioniert, habe ich also (ohne sicher zu sein) geschlussfolgert, dass es bei der Loewe App auch funktionieren müsste.
Loewe Connect ID 55 DR+ (SL221), Software 2.4.51.0, Feature Upgrade Stick, Maxcam twin V2 mit HD+ (HD01 Karte)
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Naja, zumindest stellt der Loewe das im Schnellstartmodus zur Verfügung. Es sollte also abrufbar sein.
Hieß ja auch, dass im Schnellstartmodus genau genommen nur das Panel abgeschaltet ist.
Hieß ja auch, dass im Schnellstartmodus genau genommen nur das Panel abgeschaltet ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Hallo zusammen,
danke für eure Mühen :-)
Zusammengefasst heisst das also:
Streaming auf eine iOS/Android App müsste funktionieren, ohne dass der TV ein Bild zeigt.
Es würde mich freuen, wenn das jemand nochmal final verifizieren könnte.
Ansonsten frage ich auch mal bei Loewe an :-)
Danke und schönes Wochenende
danke für eure Mühen :-)
Zusammengefasst heisst das also:
Streaming auf eine iOS/Android App müsste funktionieren, ohne dass der TV ein Bild zeigt.
Es würde mich freuen, wenn das jemand nochmal final verifizieren könnte.
Ansonsten frage ich auch mal bei Loewe an :-)
Danke und schönes Wochenende