Anfänger hat Probleme: unicam HD+ Loewe

Ed Sheppard

#51 

Beitrag von Ed Sheppard »

Na für die darf man schonmal die Loewe FB beiseite legen. Ist die denn den Preis wert?

timloe
Mitglied
Beiträge: 134
Registriert: Di 19. Apr 2011, 10:20
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von timloe »

Ed Sheppard hat geschrieben:Ist die denn den Preis wert?
Über den Preis lässt sich natürlich streiten, der ist schon sehr hoch. Bestimmt war dieser auch der Grund warum das Projekt von Philips eingestampft wurde, was ich persönlich traurig finde. Für mich ist es eine absolut großartige FB und ich setze diese (auch schon den Vorgänger) seit vielen Jahren ein, ohne Probleme. Die Kombination aus Tasten und Touchscreen ist optimal und ich steuere damit neben komplettem TV-Hifi-Equipment auch Licht, Heizung und Jalousien.

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1448
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Olli »

Olli hat geschrieben: Bei den SD-Sendern von Sky muss ich mal nachsehen, ich gucke eigentlich nur noch HD ;)
Die SD-Sender von Sky laufen übrigens problemlos.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 665 | NAS: DS 213j mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“