Seite 1 von 1

Defekter ART 48 UHD SL310 - Netzteil oder Signalboard...?

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 22:56
von Charles Remington
Da wir seit kurzem in der Familie einen ART 48 haben, der einfach mal aus- aber nicht mehr angegangen ist. (Bildstörung halbseitig, Rauschen und dann aus - LED dauerhaft weiß...).

Ist es möglich, dass die LED noch weiß leuchtet aber die Netzteilplatine einen (Teil)Schaden hat?
Kommt es vor, dass eine defekte Netzteilplatine leise Geräusche abgibt bei Netzschalter auf ein?

Was kostet ein Ersatzteil: „Netzteilplatine“ ?

Ist es möglich von einem ART UHD 55 als Spender das SL310 im ART UHD 48 zu verwenden?

THX vorab!

Verfasst: Sa 12. Sep 2020, 23:59
von Patricck
Wird nicht am Netzteil liegen.

Entweder ist Tcon Board, Signal Board oder lvds Kabel defekt.

Würde aber auf Sigbalboard tippen. Das ist meist die Ursache.
Im Prinzip sind die gleich, nur die die Panel Konfiguration ist unterschiedlich.

Am besten zum Service Partner des Vertrauens bringen.

Grus Patrick

Verfasst: So 13. Sep 2020, 10:21
von Charles Remington
... was gibt es den bei der Config anderes, wenn nur die Display-Größe anders ist?


Wenn man wüsste, das das Board ist wäre wohl das UPGRADE-KIT SL 410 eine Option, falls es noch erhältlich ist.

Verfasst: So 13. Sep 2020, 10:45
von Charles Remington
Patricck hat geschrieben: Am besten zum Service Partner des Vertrauens bringen.

... die sind dünn gesät. :blink:

Verfasst: So 13. Sep 2020, 20:19
von Robotnik
Du kannst das SL310 oder auch wenn du es bekommst ein SL410 in deinen Art 48 einbauen. Du musst nur die PanelID des 48er setzen, falls es aus einer anderen Gerätesorte kommt.

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 19:17
von Charles Remington
Hallo.

Mit dem Board aus dem 55er zeigt der 58 ART UHD nun folgendes Verhalten:

LED zeigt das normale Blinkverhalten ( Weiß, blinkend, dauerhaft weiß in Standby; bei Fernbedienungssignal kommt nach Pulsieren ein dauerhaftes Grün) Panel schaltet ein aber zeigt nichts an, sprich das Display "leuchtet" gleichmäßig dunkelgrau ohne jegliche Einblendungen oder gar ein Bild zu zeigen...

:???:

Kann da der Service über USB eingreifen, oder ist noch ein weiteres defektes Teil zu vermuten?

Verfasst: Fr 18. Sep 2020, 20:55
von ws163
Du musst ,wie Robotnik schon geschrieben hat, die passende PanelID über einen USB Stick einspielen. Die wird dann beim Hochfahren eingespielt.
Das gleiche Verhalten hatten wir gerade an einem Connect 40. Da haben wir unser Testboard eingebaut und es ging auch nur das Backlight an.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 19. Sep 2020, 11:06
von Charles Remington
Als Nicht-Techniker wusste ich nicht, dass es über USB eingespielt /-gestellt wird. Danke :thumbsupcool:

Verfasst: So 20. Sep 2020, 18:19
von Robotnik
Hast dus hinbekommen? In einem anderen Thread hier wurde von "fswerkstatt" die erforderlichen Dateien zum setzen der PanelID über USB schon mal angeboten. Die könntest du nehmen und darin in einer Datei dann entsprechend die passende ID umschreiben. Der Art 48 hat die Nr.9

Netzteil defekt

Verfasst: So 2. Mai 2021, 19:54
von kapriolo
Hi Leute,

kann mir jemand kurz sagen, ob das Netzteil eines Connect 48 in einen Art 48 passt und funktioniert?

Sind beides SL320

Müsste doch gleich sein, oder?

Gruß

Verfasst: So 2. Mai 2021, 22:01
von ws163
Hi.
Die Art sind SL310, die Connect SL 320
Haben aber beide das gleich NT.
Gruß
Wolfgang

Re:

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 19:43
von kapriolo
Hi Wolfgang,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe aber gerade gesehen, dass der Art doch ein SL410 ist.

Dann wird es leider nix, oder?

Gruß,
Karl

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 20:14
von fswerkstatt
Doch, Netzteil passt immer noch. Sollte in beiden Fällen die Nummer 72207.001 haben.

Verfasst: Mo 3. Mai 2021, 21:10
von kapriolo
Top! Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich hab im Keller eine defekte Hauptplatine aus dem Connect 48 liegen.

Kann die jemand von euch reparieren? Ich weiß leider nicht, was kaputt ist. Nur dass sie kaputt ist.

Gruß