Art UHD - HDR Rec.2020

Antworten
Benutzeravatar
Schnoesel
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
Hat sich bedankt: Danksagungen

Art UHD - HDR Rec.2020

#1 

Beitrag von Schnoesel »

Hallo,
wie sieht es beim Connect und beim Art UHD aus.Können diese schon vom Werk aus HDR REC 2020 oder
wird dieses erst mit einem Software update möglich sein, wie es andere Hersteller auch machen.?

mfg
Loewe Art42+

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Dir ist schon klar, daß für eine Unterstützung von HDR Rec.2020 sehr viel mehr nötig ist, als nur ein bischen Software? Alle Verarbeitungspfade in den Hardwarekomponenten müssen für eine Verarbeitung von Quellmaterial mit mindestens 10Bit (anstelle der seit jeher verwendeten 8Bit) pro Farbkanal geeignet sein und - das ist das entscheidende - das Display muß das dann auch wiedergeben können. Gute OLEDs können das relativ einfach schaffen, LCDs aber nur mit Direct-Backlight, ausgefeilten Dimming-Algorithmen und Kompromissen bei zu großer spatialer Helligkeitsdynamik. Laß dich überraschen, was die Zukunft bringt.

<Rewind> Back from the future ... today </Rewind>
Die Loewe-UHDs verarbeiten Videomaterial im HEVC/H.265 Main10-Profil (d.h. 10Bit pro Farbkanal) ohne Probleme. Du siehst halt nicht wirklich was davon ohne den ganzen Rest.

Und um deine Frage zu beantworten: die Umrechnung aus dem Rec.2020 Farbraum in den Rec.709 Farbraum ist dann tatsächlich nur ein Klacks für die Software.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Bitte keinen 'Allgemeine Frage zu Gerät XY'-Thread.

Titel mit Hinweis auf die Frage und fertig!!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“