Again, sorry for explaining my problem/question in English, but answer in German if you like...
Here in Belgium we just have Telenet as cable operator. I use their CI+ cards to decode the coded channels.
It has one disadvantage: the EPG info (movie summary etc.) is very, very limited. Eg.: When a channel broadcasts "Dr.NO" they will give additional info like "Bond film with Sean Connery" and that's it.
But when I open the EPG on the Loewe app on my smartphone, the EPG channel info comes from Gracenote and that gives a lot more info about that movie.
On Philips tv's, you can select "EPG from channel", or "EPG from Gracenote". In case of EPG from Gracenote, you can read exactly the same info as you see on the Loewe app.
Isn't it possible to display the Gracenote EPG info directly on the EPG on the Loewe tv's instead of the DVB-C info?
thanks!
Gert
Gracenote Filminfo im EPG des TVs - kommt da was?
-
- Routinier
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gracenote Filminfo im EPG des TVs - kommt da was?
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Soweit ich weiß, ist das bei Loewe zumindest so angedacht bzw. in der Überlegung.
Also App und TV mit identischer Info. Aber das wird dann sicher noch etwas dauern.
Also App und TV mit identischer Info. Aber das wird dann sicher noch etwas dauern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Routinier
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
It's a pity...
It could be developed together with the subs with MKV files.
It could be developed together with the subs with MKV files.

Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Right 
Both of them are very(!) high up on our intern wishlist, be sure

Both of them are very(!) high up on our intern wishlist, be sure

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 232
- Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
- Wohnort: Mödling/Österreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn tatsächlich Gracenote auch am TV Gerät Einzug halten sollte, dann sollte aber die EPG-Quelle wählbar sein.
Mein Kabelanbieter (Kalelplus in NÖ) bietet ein hervorragendes EPG, während ich immer die Krise krieg, wenn ich bei Gracenote in der App zB lese:
"Übertragen werden Spiele der Championsleage" - keine Info, wer gegen wen.
Mein Kabelanbieter (Kalelplus in NÖ) bietet ein hervorragendes EPG, während ich immer die Krise krieg, wenn ich bei Gracenote in der App zB lese:
"Übertragen werden Spiele der Championsleage" - keine Info, wer gegen wen.
bild 7.65