Dann sehen wir beide etwas anderes. Diese schwarzen Dinger sind doch Pufferhalterungen...Marder hat geschrieben:Wenn ich das richtig sehe auf den Bildern, ist die HDD auch nicht entkoppelt mit Gummipuffern.
Kein Wunder wenn man die hört, wenn man am Centartikel spart.
HowTo: Umbau SSD statt HDD (bild 5.65 OLED)
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Routinier
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 3.55 OLED heißt ja externe Festplatte. Ich benutze ein FANTEC 225U3-6G USB-Gehäuse welches am USB 3.0-Anschluss meines bild 3.55 OLED-Fernsehers angeschlossen ist. Bislang werkelte da eine alte OCZ 256GB SSD, da die aber auf Dauer zu klein wurde, habe ich sie vor ein paar Wochen gegen die Samsung SSD 870 QVO SATA III - allerdings mit 1TB - ausgetauscht. Bislang problemlos, mit MBR partitioniert und formatiert als exFAT .Mark_G hat geschrieben:Kann mir jemand bestätigen, ob die folgende HD Samsung SSD 870 QVO SATA III 2TB ohne Probleme mit einer bild 3.55 OLED funktioniert?
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.1.0, 2xDVB-S
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1113
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, so eine kleiner süddeutscher Hersteller namens Loewe verbaut SSDs in seinem Top-Modell serienmäßig.Marder hat geschrieben:Gibt es ein TV Hersteller der SSDs z.Z. verbaut ?
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (5th Gen.)
LOEWE since 2000.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Mai 2020, 21:36
- Hat sich bedankt: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 443
- Registriert: Fr 12. Jan 2018, 16:54
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe zwei Streifen doppelseitig klebendes Klettband benutzt, so lässt sich die Festplatte jederzeit abnehmen. In der Gehäuserückwand befindet sich eine passende Mulde, in der die Festplatte komplett verschwindet. Man muss allerdings ein von der Länge her passendes USB-3.0 Anschlusskabel kaufen, der USB-3.0-Anschluss ist am Fernseher von vorne gesehen links und die Mulde rechts, kurze Anschlusskabel reichen da nicht.
bild 3.55 OLED mit SW 5.4.1.0, 2xDVB-S
-
- Mitglied
- Beiträge: 36
- Registriert: Mi 21. Feb 2018, 11:50
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Warum ist es eigentlich Zeitgeist, dass man davon ausgeht, dass alle Anderen zu doof für ihre Arbeit sind?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
- Wohnort: Potsdam
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn der neue 3.55 so ist wie beim alten 4.55 bei mir kannst du die Platte auch intern einbauen. Die Anschlüsse sind alle da, nur Kabel (alles standard, bekommt man bei Amazon & Co.) musst du besorgen und die Platte im Gehäuse fixieren.nerdlicht hat geschrieben:Ja, so eine kleiner süddeutscher Hersteller namens Loewe verbaut SSDs in seinem Top-Modell serienmäßig.Marder hat geschrieben:Gibt es ein TV Hersteller der SSDs z.Z. verbaut ?
- Geiselmen
- Freak
- Beiträge: 563
- Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kam ja nie ein beweis Foto das es funktioniert hat bei deinem SL4xx den auf DR+ upgraden.
viewtopic.php?f=74&t=9811&p=181788#p181788
Also würde ich die Finger davon lassen.
MfG Geiselmen
viewtopic.php?f=74&t=9811&p=181788#p181788
Also würde ich die Finger davon lassen.
MfG Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.2.0.0 + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.2.0.0
Loewe Art 40 SL310F SW 5.2.0.0
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.2.0.0
Loewe Art 40 SL310F SW 5.2.0.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tausch SSD 1tb gegen 2tb
Hallo,
habe heute bei unserem bild 7 die SSD gegen eine SSD 2 tb ausgetauscht!
Läuft alles bestens. Nur hab ich vergessen die Filme von der ausgebauten
SSD auf eine andere Festplatte zu verschieben! Mein Fehler!
Die alte SSD wird am bild 7 erkannt aber die Filme lassen sich nicht
verschieben!
Hat einer der Forumsmitglieder eine Idee?
mkbg aus Essen
Hans
habe heute bei unserem bild 7 die SSD gegen eine SSD 2 tb ausgetauscht!
Läuft alles bestens. Nur hab ich vergessen die Filme von der ausgebauten
SSD auf eine andere Festplatte zu verschieben! Mein Fehler!
Die alte SSD wird am bild 7 erkannt aber die Filme lassen sich nicht
verschieben!
Hat einer der Forumsmitglieder eine Idee?
mkbg aus Essen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
FritzBox 7590
Loewe bild 1
Loewe bild 3
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 11
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
FritzBox 7590
Loewe bild 1
Loewe bild 3
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 11
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3456
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ist kein Weg bekannt, Aufzeichnungen auf die interne Platte zu verschieben. Dazu wäre ein direkter Zugriff auf die Partition mit dem DR+ Ordner nötig. Technisch geht das auf jeden Fall (ich habe den Loewe-MA beobachtet, wie der das während des Umbaus meines bild 7 von SL420 auf SL520 genutzt hat), aber dazu sind bestimmte Voraussetzungen an/über internen, von außen unzugänglichen Stellen zu schaffen. Falls das tatsächlich Leute außerhalb von Loewe geschafft haben sollten, dann reden die zumindest nicht darüber.
Bau doch einfach die alte Platte in ein externes Gehäuse und hänge die per USB an den TV. Dann hast du wieder ganz normalen Zugriff auf die alten Aufzeichnungen.
Bau doch einfach die alte Platte in ein externes Gehäuse und hänge die per USB an den TV. Dann hast du wieder ganz normalen Zugriff auf die alten Aufzeichnungen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 184
- Registriert: Sa 20. Jul 2013, 08:06
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
danke für die Antwort und den Tipp!
Das mit dem Einbau der alten SSD in ein externes Gehäuse hatte ich
Gestern schon gemacht und ausprobiert!
Leider habe ich immer auf einen Ordner mit mehreren
Filmen mit Menu geklickt, um die Filme zu verschieben!
Nur das funzt ja nicht!
Einzelne Filme gehen einwandfrei!
Habe es jetzt mit verschieben hinbekommen.
Nochmals Dankeschön!
mkbg aus Essen
Hans
danke für die Antwort und den Tipp!
Das mit dem Einbau der alten SSD in ein externes Gehäuse hatte ich
Gestern schon gemacht und ausprobiert!
Leider habe ich immer auf einen Ordner mit mehreren
Filmen mit Menu geklickt, um die Filme zu verschieben!
Nur das funzt ja nicht!
Einzelne Filme gehen einwandfrei!
Habe es jetzt mit verschieben hinbekommen.
Nochmals Dankeschön!
mkbg aus Essen
Hans
Loewe bild 7, Lowe Subwoofer 525 schwarz,
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
FritzBox 7590
Loewe bild 1
Loewe bild 3
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 11
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
mit Loewe - Bose Satelitten-Lautsprecher und Kathrein-Schüssel Fuba-LNB mit Fuba-Kabel.
FritzBox 7590
Loewe bild 1
Loewe bild 3
Surface go 2
Surface 8 Pro
MI 9
MI 11
WLAN FritzBox 7590
Synology DS418play
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 19. Jan 2021, 16:45
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim SL155 dasselbe Prozedere, die Partitionen sind (fast) genauso:telefonmann hat geschrieben: ↑Di 19. Jan 2021, 16:53 Hatte beim ersten Einbau in meinen SL320 Probleme mit der Partitionierung/Formatierung der Festplatte. Offenbar dauert das zu lange, wenn die SSD zu groß ist (bei mir 2TB - eine Crucial MX500). Die Lösung bestand darin sie extern am PC zu formatieren (1. Partition 5GB ext4, Name "TV_DRIVE", 2. Partition Rest der Platte ext3, Name "LOEWE)) und dann wieder einzubauen. Funktioniert seitdem einwandfrei.
1. Partition 5GB ext3, Name "LOEWE"
2. Partition Rest der Platte ext3, Name "LOEWE"
Der "alte" Connect ID schien keine Probleme mit der Formatierung zu haben. Die SSD hatte allerdings auch "nur" 1TB.
-
- Mitglied
- Beiträge: 77
- Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bei mir läuft eine 2TB Toshiba SSD ohne Probleme (bild 5.55 OLED).
Jedoch hatte ich nach externer Partionierung und Formatierung im ext4-Format immer wieder Probleme bei der Erkennung der SSD im TV. (Nach dem Start wurde sie eigentlich immer erkannt, aus Standby dann meist nicht mehr.)
Geholfen hat tatsächlich die Partionierung und Formatierung durch den TV, hat auch garnicht so lange gedauert.
Im Anschluss daran konnte ich extern meine Aufzeichnungen von der HDD auf die SSD übertragen.
Jedoch hatte ich nach externer Partionierung und Formatierung im ext4-Format immer wieder Probleme bei der Erkennung der SSD im TV. (Nach dem Start wurde sie eigentlich immer erkannt, aus Standby dann meist nicht mehr.)
Geholfen hat tatsächlich die Partionierung und Formatierung durch den TV, hat auch garnicht so lange gedauert.
Im Anschluss daran konnte ich extern meine Aufzeichnungen von der HDD auf die SSD übertragen.
bild 5.55