UPDATE: Neue Software 5.3.5.0 für SL4xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Wir sind da schon dran.
Mit Chrome sollte es aber eigentlich funktionieren. Bisher wissen wir nur von Problemen mit Safari.

HekoVS
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 14. Mai 2019, 16:26
Hat sich bedankt: Danksagungen

#27 

Beitrag von HekoVS »

Nein, bei mir tritt es bei beiden Browsern auf.
Danke für die schnelle Hilfe
Helmut
Loewe
bild 3.55 OLED, Ton über Lyngdorf TDAI-1120 -> almando powerlink switch -> B&O Beolab 5 ->Beolab 11

www.darksiteart.de

blitzsuche
Freak
Beiträge: 752
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von blitzsuche »

Pretch hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 18:05 Wir sind da schon dran.
Mit Chrome sollte es aber eigentlich funktionieren. Bisher wissen wir nur von Problemen mit Safari.
Bei mir hat es mit Google Chrome und den iMac (macOS Big Sur 11.4) einwandfrei funktioniert.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Mit Chrome habe selbst getestet und ging.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Frid0lin
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Feb 2020, 18:01

#30 

Beitrag von Frid0lin »

Die Software wird nicht gefunden, ich habe den Stick mit Windows formatiert, FAT32, der Stick ist 128 GByte groß. Die Download-Zip-Datei ist entpackt und ich habe den ganzen entpackten Ordner so abgelegt. Weil das so nicht funktionierte, habe ich dann die Datei -SL4xx_v5.3.5.0_20210511_production.tli im Root des Sticks abgelegt. Hilft auch nicht. Der Fenseher ist ein bild 3.47 Baujahr 2018. Habe auch den Fernseher mehrfach ein- und ausgeschaltet, ich las hier, das das manchen geholfen hat.
Was ist daran falsch?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Mal einen anderen Stick probiert, am besten einen kleineren?

Frid0lin
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Feb 2020, 18:01

#32 

Beitrag von Frid0lin »

Hab keinen Kleineren gerade. Hilft eine Partitionierung dann statt dessen? Muss die Datei eigentlich pur drauf, oder in diesem Ordner, wo sie nach dem Entpacken lag? Oder ist das egal?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Am besten die .tli in die oberste Ebene, der Ordner in dem die war kann weg.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Rudi16 »

Frid0lin hat geschrieben: So 27. Jun 2021, 18:15 ich habe den Stick mit Windows formatiert, FAT32, der Stick ist 128 GByte groß
Welches Windows? Wirklich FAT32 oder etwa doch exFAT?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

Frid0lin
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Feb 2020, 18:01

#35 

Beitrag von Frid0lin »

Windows 10. Laut Dateiexplorer, Eigenschaften FAT32

Frid0lin
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Feb 2020, 18:01

#36 

Beitrag von Frid0lin »

Hat geklappt. Mit Hilfe einer 16 GByte Partition

Frid0lin
Neues Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: Di 25. Feb 2020, 18:01

#37 

Beitrag von Frid0lin »

Pretch hat geschrieben: So 27. Jun 2021, 18:28 Mal einen anderen Stick probiert, am besten einen kleineren?
Vielen Dank. Size matters ;-). Siehe Post zuvor.

lion
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von lion »

Ich bin von 6.1.25.0 zurück auf 5.3.5.0.
Positiv:
- Lautsprecher An/Aus/An kommt im Schnellstart Modus nicht mehr vor. Einzig im Deep Standby (Stormsparmodus) habe ich dieses Phänomen noch. Hatte aber garnicht damit gerechnet, das da noch dran gearbeitet wird.

Negativ:
- Die PLEX App verliert ständig die Anmeldedaten. Wenn ich den TV ausschalte, muss ich nach einem erneuten einschalten die PLEX App erneut mit meinem Account verbinden.
Neustart (PowerOff) hat leider nichts gebracht.
PLEX auf dem TV gelöscht und wieder neu aus dem AppStore geladen, hat ebenfalls nichts gebracht.

Ich habe im Forum ähnliches für die Netflix App gesehen, für PLEX konnte ich aber nichts finden. Hat hier evtl. einer eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme?

- Teletext via Hbbtv funktioniert nicht immer (zweimal TEXT Taste drücken). Evtl. ist hier auch einfach eine Einstellung kaputt gegangen (nicht so wichtig).

Was mir noch aufgefallen ist, die Amazon App hat wieder das alte Prime LOGO. Keine Ahnung ob nur das LOGO sich unterscheidet, oder ob die Ganze App eine andere ist.
bild 4

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Bevor das hier irgendjemanden verwirrt: die benannte höhere Version war zu keinem Zeitpunkt offiziell ausgerollt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von helpen »

Habe das auch gemacht bei einem meiner Loewe die neue Software offiziel drauf,
alles ähnlich wie bei lion,
Mir ist aufgefallen man kann bei externen Festplatten nicht mehr intern verschieben ,da ich das aber über einen anderen Loewe mit der 6Software machen kann ist das ok sonst auch nichts negatives bemerkt.
Plex,Prime usw mache ich eh alles über den Fire-Stick ,geht sowieso schneller und besser. :D :thumbsupcool:
gruß helpen

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Rudi16 »

Loewengrube hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:55 Bevor das hier irgendjemanden verwirrt: die benannte höhere Version war zu keinem Zeitpunkt offiziell ausgerollt.
Und wie kommt die dann unter die Leute?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Arribada »

Sie wurde hier mal für einen kurzen Moment veröffentlich, aber auch schnell wieder entfernt.
Auch ich bin von der 6.1.25.0 auf die 5.3.5.0 gewechselt und werde wahrscheinlich dort bleiben, da ich den
Anschein habe, dass der TV etwas flotter unterwegs ist. Für den Rest habe ich ja den Apple TV4K.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von helpen »

Stimmt Arribada,sehe ich auch so ,ist etwas schneller geworden :thumbsupcool:
gruß helpen

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewe-Fan »

lion hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 11:43 Ich habe im Forum ähnliches für die Netflix App gesehen, für PLEX konnte ich aber nichts finden. Hat hier evtl. einer eine Idee, wie ich das wieder hinbekomme?
Eventuell hilft das hier

Edit: Oh, Du hast dich schon bedankt.

lion
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Do 31. Aug 2017, 23:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von lion »

@Loewe-Fan … Bin durch Zufall darüber gestolpert - Rücksetzen auf Werkswerte -> Browser -
hat super funktioniert, vielen Dank!
bild 4

muya
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 16:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#46 

Beitrag von muya »

Oh Mann , mit den Untertitel für mkv wird wohl doch nix mehr , warte schon fast 2 Jahre drauf….
Sehr schade und die 6er Version ist echt toll, konnte ich bei einem Arbeitskollegen bestaunen, aber halt sl5 😂

raverke95
Routinier
Beiträge: 254
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von raverke95 »

muya hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 21:13 Sehr schade und die 6er Version ist echt toll, konnte ich bei einem Arbeitskollegen bestaunen, aber halt sl5 😂
Bei meiner Tochter ihres Schlafzimmer steht (vorübergehend) ein bild 7.55 mit eingebrennter Bildschirm. Um mit Untertiteln zu arbeiten, ist Version 6.1.25.0 installiert. Dies ist sehr stabil für eine Beta-Software.
In der Tat ist es unverständlich, warum das "neue" Loewe nicht weiter an der 6er Software für die SL4 gearbeitet hat. Äußerst unglücklich :cry:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor raverke95 für den Beitrag:
muya
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

bcmobil
Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Mär 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von bcmobil »

Ich habe die Software gestern an zwei Fernsehern installiert, einem 5.40 mit SL4xx und einem 3.40 mit SL3xx

Das hat bei beiden ganz normal funktioniert.

Danke für das Bereitstellen

Benutzeravatar
Arribada
Routinier
Beiträge: 449
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:46
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Arribada »

Ich bin wieder zur 6.1.25.0 das mit dem Einschalten des Soundprojectors klappt besser.

Gruß
Arribada
Loewe Art UHD 55" (SL410,weiß, SW 6.1.25.0), Feature Disk, LOEWE Sound Projector SL (SW E_5.1160), ATV 4K, Libratone Zipp Mini

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von ws163 »

Hi Arribada.
Was klappt mit der 5.3.5 und dem SP nicht? Geht er gar nicht an?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“