Kurzzeitige Tonaussetzer beim Radio über DVB-C

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Musste erstmal einen Sendersuchlauf starten ;)

Kann die Aussetzer bestätigen. Nach der ersten halben Stunde traten sie auf. Habe nicht abgewartet, ob die auch wieder verschwinden.

Bestätigen kann ich auch, dass die nicht da sind, wenn man zurück springt und denselben Teil noch mal abspielt.

Ich habe nach Anhalten des Programms und dann wieder Starten (Timeshift) die folgenden anderthalb Stunden keinen weiteren Aussetzer gehabt.

Damit wäre Timeshift zumindest ein Workaround. Programm wählen -> Pause -> Start -> ohne Aussetzer hören.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
Loewenbaendiger
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewenbaendiger »

Workaround war nicht mein Problem, zumal der gleiche Sender auch über Internet-Radio fehlerfrei kommt. Mir ging es darum, das man sich hierum kümmert - und das habe ich scheinbar erreicht. Vielen Dank!

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewenbaendiger »

Jetzt muss ich meiner Freundin nur noch beibringen, wie der Workaround funktioniert, wenn sie frühmorgens Radio hört.
Denn leider kann man auf die "Audio"-Taste der Fernbedienung kein Internet-Radio legen, oder?
Hoffe, dass das mit einer noch zu erwartenden Firmware für SL4xx gefixt wird - die Hoffnung stirbt zuletzt...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Wo liegt das Problem mit Pause und Start?

Glaube nicht, dass da etwas gefixt wird!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Loewenbaendiger »

Weil einem Nerd das vielleicht noch einleuchtet, warum das notwendig ist.
Aber es gibt ja noch "normale" Menschen... :???: :???: :???:

Falls Loewe sowas nicht fixt, kann ich langsam verstehen, warum viele Händler Loewe nicht mehr ins Programm aufnehmen...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

:wah:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von fswerkstatt »

Loewenbaendiger hat geschrieben: Denn leider kann man auf die "Audio"-Taste der Fernbedienung kein Internet-Radio legen, oder?
Das ging mal, mittlerweile aber nicht mehr. Der TV merkt sich aber, was du zuletzt gehört hast.
Leider nur so lange, bis du den TV ausschaltest.

Du kannst den Sender stattdessen aber als Kachel auf dem Home-Screen ablegen.
Dafür die Stern-Taste KURZ drücken, während du den 80s80s Sender über Internet hörst.

Alternativ kannst du die Stern-Taste auch mit der Funktion "Internetradio" belegen.
Systemmenü (Menü lange drücken) > Bedienung > weitere ... > Funktion *-Taste > Internetradio.
Zum Aufrufen dann die Stern-Taste LANGE drücken.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Loewenbaendiger »

Und was muss man nun anstellen, dass dieses Problem in dem Ticket-System von Loewe erfasst wird?

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewenbaendiger »

Nochmal gefragt: Was muss man anstellen, dass dieses Problem in dem Ticket-System von Loewe erfasst wird? Wenn die nicht davon erfahren, kann es natürlich auch keinen Fix geben - und man kann bei Erkundigungen nicht auf das Problem Bezug nehmen...

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von ws163 »

Hi.
Schon mal beim CCC angerufen?

Ich habe die letzten Tage min. 15h 80S80S am Connect40/SL420 gehört. Null Aussetzer.

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

LoeweArt37
Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: Do 9. Mai 2019, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von LoeweArt37 »

Hallo zusammen,
habe diesen thread eben erst gesehen. Haben die Aussetzer von 80s80s auch auf einem Loewe bild 3.55 OLED mit 410er....
Netz ist Vodafone (vormals UnityMedia)...

Grüße
bild 3.55 OLED (ab 26.06.2019)
bild 3.40 (ab 28.06.2019)
bild 5.32 DR+ (ab 12.07.2019)
Klang M1 :cool:
Art 37 (Juli 2009) VERKAUFT FÜR 120,00 EUR Jan 2020

Benutzeravatar
Loewenbaendiger
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Mo 7. Aug 2017, 21:07
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewenbaendiger »

ws163 hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 21:36 Ich habe die letzten Tage min. 15h 80S80S am Connect40/SL420 gehört. Null Aussetzer.
Ich glaube, wir brauchen nicht mehr diskutieren, ob das Problem wirklich vorhanden ist - denn Loewengrube konnte das bereits erfolgreich nachstellen (vielen Dank nochmal!).
Jetzt geht es darum, das Problem an die Firme Loewe weiterzugeben...

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“