3.43 Bespannung Lautsprecher

Antworten
Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

3.43 Bespannung Lautsprecher

#1 

Beitrag von helpen »

Habe gerade einen 3.43 für mein Büro gekauft ,einer letzten mit DR+
Alles Top, super Bild, hat aber einen kleinen Schönheitsfehler für mich.
ist Dunkel-Grau anstatt hell Grau der Lautsprecher.
Würde das gerne ändern, Bekomme auch schon verdammt viel hin.
Frage: geht das und wenn ja ,wie komme ich an die hell Grauen Bespannungen. :D
gruß helpen

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Die Blende gibts wahrscheinlich als Ersatzteil. Allerdings gibt es ja nur noch Graphit, weiß also nicht ob du den noch mit Lightgray bekommst. Einfach mal deinen Händler fragen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Spielzimmer »

Das müsste:

72956002 LSP04 BLENDE LSP RECHTS bild 3.43/49 LIG. GREY
72956102 LSP05 BLENDE LSP LINKS bild 3.43/49 LIGHT GREY

sein. Ohne Gewähr. Preise beim Freundlichen. (aber erstaunlich günstig :D )
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

jpceca
Routinier
Beiträge: 309
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von jpceca »

Die Blenden zu besorgen sollte kein Problem sein, der Umbau an sich hat jedoch so bissel seine Tücken!
Die Lautsprecherblenden sind nicht gesteckt wie bei den grösseren Modellen!
Sprich das Gehäuse muss geöffnet werden, ausserdem ist die BT/WLAN Antenne an der Blende befestigt und man muss die lösen......meine mich zu erinnern ( ist schon etwas her seitdem ich es das letzte Mal gemacht habe ) dass man löten musste.

Falls Du Dir da unsicher bist, empfehle ich Dir das dann doch lieber von deinem Händler machen zu lassen bei dem Du den TV gekauft hast.

Gruss
jpceca
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von helpen »

Danke für eure Hilfe,
sollte ich hinbekommen :thumbsupcool:
gruß helpen

Benutzeravatar
helpen
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 17:32
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von helpen »

Hat alles geklappt,
Ersatzteil bekommen, Umbau perfekt ,alles Super.
Danke noch mal. :thumbsupcool: :D
gruß helpen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Danke für die Rückmeldung!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“