Seite 1 von 1
Automatische Abschaltung bei Radio über Kopfhörer
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 08:53
von Loewenbaendiger
Hallo,
beim Radio-Hören (z.B. Internet-Radio oder DVB-C-Radio) über Kopfhörer (Bluetooth) habe ich folgendes Problem:
Da am Fernseher Mute aktiviert ist und der Bildschirm ausgeschaltet ist, schaltet der Fernseher selbstständig nach wenigen Minuten ab (was ja wohl auch gewollt ist). Nur leider wird nicht beachtet, dass ja eine aktive Bluetooth-Verbindung besteht.
Kann man irgendwo einstellen, dass die automatische Abschaltung (bei Mute/ Lautstärke 0 und abgeschaltetem Bild) deaktiviert wird?
Eine geringe Lautstärke wäre keine Alternative für mich, weil ich den Fernseher gern über Mute stumm schalten möchte.
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten...
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 09:23
von Pretch
Nein. Stell die Lautstärke einfach auf 1 statt auf Mute.
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:06
von Spielzimmer
Nach "ein paar Minuten" ist aber ungewöhnlich...
Es gibt den Fehler dass das Bild weggeht bei HbbTV 'an', ansonsten sollte das erst nach Stunden ohne Aktion passieren.
(LS 1 ist für ihn keine Alternative schreibt er)
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:16
von Pretch
Wenn Bild und Ton gemutet sind sollte er doch bereits nach ein paar Minuten ausgehen?
Bei laufendem Bild geht er nach 4 Stunden ohne Bedienung aus.
Ja, schreibt er. geht so aber eben nicht, muss man sich etwas umgewöhnen.
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 10:41
von Olli
Was auch funktionieren sollte:
Servicemenü
Chassis Options
No Auto Power Off
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 11:11
von Spielzimmer
Pretch hat geschrieben:Wenn Bild und Ton gemutet sind sollte er doch bereits nach ein paar Minuten ausgehen?
War mir neu, dass die Abschaltung dann so schnell geht

Verfasst: Di 9. Jul 2019, 11:28
von Pretch
Jetzt hast du mch verunsichert, daher nochmal probiert. Erwartungsgemäß geht der TV nach wenigen Minuten aus.
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 11:32
von Spielzimmer
Danke für's Testen, in Zeiten von BT natürlich unglücklich dass das (als Überbleibsel von früher) so drin ist.
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 11:44
von Pretch
Wäre aber mit klassisch am Klinke angeschlossenen Kopfhörern das gleiche.
Die Idee warum das so ist, ist ja richtig und wichtig. Hätte jetzt auch keine Idee wie das sinnvoll anders lösbar wäre, außer einen extra Menüpunkt dafür, wobei dann wahrscheinlich schon wieder einfacher wär, die Lautstärke eben auf 1 zu lassen statt zu muten.
Verfasst: Di 9. Jul 2019, 11:57
von Spielzimmer
Welche Idee meinst du?
Ich denke die Fälle in denen das 'sinnvoll' greift sind deutlich seltener als die Situationen in denen es stört... Vermutlich ist das eine Interpretation der RoHS-Richtline, nur etwas am Ziel vorbei.
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 11:44
von Loewenbaendiger
Pretch hat geschrieben:Stell die Lautstärke einfach auf 1 statt auf Mute.
Wenn das so einfach möglich wäre...
Langes Drücken auf Vol- bis Lautstärke weg, dann einmal Drücken auf Vol+ zum Wert 1 (letzteres nicht vergessen, sonst bleibt das beschriebene Problem).
Und später dann wieder durch vielfaches Drücken auf Vol+ zum alten Wert zurückkehren.
Lästig!
Da ist die Mute-Taste doch wirklich praktischer...
Pretch hat geschrieben:Wäre aber mit klassisch am Klinke angeschlossenen Kopfhörern das gleiche.
Zugegeben: Beim analogen Ausgang ist es schwieriger, den angeschlossenen Verbraucher zu erkennen. Aber hier geht es glücklicherweise um BT, und da ist die aktive Verbindung bekannt.
Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 22:42
von Loewenbaendiger
Olli hat geschrieben:Was auch funktionieren sollte:
Servicemenü
Chassis Options
No Auto Power Off
Ist diese Einstellung für beide Auto-Abschaltungen?
- Abschaltung nach 4 Stunden ohne Aktivität (mit Bild und/oder Ton am Fernseher)
- Abschaltung nach wenigen Minuten (wenn Bild und Ton am Fernseher aus)
Oder nur für die 1. Auto-Abschaltung?
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 12:42
von Olli
Ist für 2. Abschaltung.
Diese Abschaltung ist ja letzlich eine Sicherheitsabschaltung nach fünf Minuten Bild- und Tonaus. Die Einstellung im SM bewirkt die Umgehung dieser, ob es auch Auswirkungen auf die Vier-Stunden-Nichtbedienung gibt habe ich nie getestet.
Verfasst: Do 11. Jul 2019, 13:36
von Mr.Krabbs
Den 4h Timer kann man doch im ganz normalen Menu abstellen, wenn ich mich nicht irre.

Verfasst: Sa 13. Jul 2019, 12:20
von Loewenbaendiger
Olli hat geschrieben:Ist für 2. Abschaltung.
Hab's gerade ausprobiert - die Änderung über das Servicemenü funktioniert super und löst genau mein Problem.
Vielen Dank!