Seite 1 von 2

bild 3.55 OLED - Problem mit IPTV

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:34
von AchimM
Hallo Community,

ich habe die SuFu benutzt allerdings keine Lösung (oder vergleichbares Problem) gefunden.

Equipment:
bild 3.55 OLED (bei lokalem Händler vor 3 Wochen gekauft) - über CAT7 verbunden und WLAN deaktiviert
AVM FRITZ!Box 5490 über Glas direkt angebunden (Interne Wohnungsverkabelung über CAT7)
Apple TV 4K an HDMI Port 4
Provider KomDSL inkl. KomTV

Problem 1:
Nach 3 bis 4 Stunden hängt sich der Fernseher komplett auf nur nach kompletten Ausschalten (vom Stromnetz trennen) geht der Fernseher wieder.

Problem 2:
Die EPG Liste erscheint nicht (KomTV hat vor 3 Tagen eine neue Senderliste eingespeist der Fehler ist aber immer noch da)

Gibt es hier evtl. eine Lösung (besondere Einstellung) damit die Fehler weg sind?


Gruß Achim

Verfasst: Mo 3. Dez 2018, 17:42
von Pretch
Es ist ganz sicher keine Einstellungssache ob sich der TV nach ein paar Stunden Laufzeit aufhängt. ;)

Du könntest nochmal versuchen den TV auf Werkseinstellungen zuückzusetzen, hilft das nicht den Händler informieren.
Normal ist das nicht.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 00:15
von MikeBrown1
Pretch hat geschrieben:Es ist ganz sicher keine Einstellungssache ob sich der TV nach ein paar Stunden Laufzeit aufhängt. ;)

Du könntest nochmal versuchen den TV auf Werkseinstellungen zuückzusetzen, hilft das nicht den Händler informieren.
Normal ist das nicht.
From Loewe!
Important Information v5.0.27 Software.




We have become aware of a small bug with software version 5.0.27 which could affect a small number of customers in some usage scenarios. Only after long term consecutive viewing, typically four to five hours, there can be a slowing down in the reaction time of the TV to remote control commands. This is followed by intermittent loss of sound and in worse cases the TV switching itself off. Should this happen, the TV needs to be switched off to standby and back on again, after which it will work correctly again. If switching to standby is not possible using the remote control then you need to switch off and back on using the mains switch.

As software increases in size and complexity, and despite extensive testing, there is always a risk of unwanted side effects being introduced with significant additions or changes in the TV software. We apologise for any inconvenience caused to you and assure you that this issue is now highest priority for our software development team in Germany.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 06:19
von AchimM
Guten Morgen,

@Pretch
Danke für den Tip, das Problem mit der EPG Liste ist zumindest schon mal erledigt ;-) das andere muss ich mir am Wochenende anschauen denn da hab ich Zeit wieder etwas länger zu gucken ich werde Euch berichten ;-)


Gruß Achim

Verfasst: So 9. Dez 2018, 20:04
von MikeBrown1
HL1-20360 has addressed this issue :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 09:32
von AchimM
So nun mal einen kurzen Bericht bzgl. Eurer Antworten und leider noch eine kleine Frage

1. EPG Liste funktioniert nun --> Das Problem wurde durch das "auf Werkseinstellungen setzen" und durvch ein paar kleinen Änderungen bei KomTV über den Provider gelöst.
2. Bild wird schwarz und Fernseher hängt sich auf --> Durch den Reset auf Werkseinstellungen hängt sich der Fernseher nicht mehr auf und das Bild wird nicht mehr so häufig schwarz allerdings wenn das Bild nun (nach etwa 5 Stunden) Schwarz wird hat er eine Fehlermeldung mit dem CI+ Slot und das Program ist verschlüsselt (HD+) nach umschalten und zurück schalten ist das Programm dann aber wieder da.

Ist so ein Problem mit dem CI+ Slot bekannt und gibt es evtl. eine Lösung?


Gruß Achim Mühlöder

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 10:37
von Pretch
Du meinst die automatische Abschaltung nach 4 Stunden?
Hast du nach dem erneuten Einschalten mal einen Moment gewartet? Je nach genutztem Modul kann das Reinitialisieren einen Moment dauern.

Verfasst: Do 20. Dez 2018, 12:20
von AchimM
Du meinst die automatische Abschaltung nach 4 Stunden?
Nein während ich gucke und dann wird er schwarz mit der CI+ HD Fehlermeldung, da schalte ich kurz auf ein anderes Program und wieder zurück und es geht wieder.

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 14:37
von AchimM
So es ist ja mittlerweile etwas Zeit vergangen und leider ist der Fehler mit dem Bild und Ton nach längerem schauen immer noch nicht weg :-(
Zwischenzeitlich habe ich über meinen Händler des Vertrauens auch das Signalboard tauschen lassen leider ist der Fehler immer noch da.

Ist dieser Fehler ein bekannter Fehler oder nur ein Einzelfall?

Die HD+ Karte habe ich im Moment auch auf den Slot 2 gelegt aber gleicher Fehler :-(
Bevor die Frage kommt --> ich habe das Automatische Abschalten deaktiviert somit kann es nicht daran liegen.

Hat vielleicht noch jemand einen kreativen Gedanken?

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 15:04
von Pretch
Nein, ein bekannter Fehler ist das nicht.
Daher kann ich hier auch nicht wirklich weiterhelfen, aber vielleicht fällt jemand anderem noch was ein.

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 15:46
von ws163
Hi,
wie oft kommt der Fehler vor?
Schon mal ohne das Modul getestet?
Was für ein Modul ist es?
Mal die CI-Fehlermeldung abfotografieren und hier hochladen?
Seit ein paar Tagen gibt es eine neue SW, schon installiert?
Wurde mal das Antennensignal gemessen, Pegel?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 10:30
von AchimM
ws163 hat geschrieben:Hi,
wie oft kommt der Fehler vor?
Schon mal ohne das Modul getestet?
Was für ein Modul ist es?
Mal die CI-Fehlermeldung abfotografieren und hier hochladen?
Seit ein paar Tagen gibt es eine neue SW, schon installiert?
Wurde mal das Antennensignal gemessen, Pegel?
Gruß
Wolfgang
1. Der Fehler kommt immer vor wenn ich länger 5 Stunden schaue.
2. Ohne Modul habe ich schon getestet
3. CI+ Modul (vom Händler bei dem ich auch den Loewe gekauft habe)
4. Fehlermeldung ist --> Es handelt sich um ein verschlüsseltes Programm bitte stecken Sie die Karte
5. Software ist aktuell
6. Fernsehübertragung ist mittels IP TV von KomTV (Thüga Media über meinen Anbieter Feuchter Gemeindewerke), hier gibt es zwar immer wieder Pixel Fehler an denen die Feuchter Gemeindewerke und Thüga Media daran Arbeiten.

Ich hoffe die Antworten helfen.


Gruß Achim

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 12:28
von ws163
Danke für die Infos

Du hast also IPTV, dann fällt da mit dem Pegel schon mal aus

Wenn du freie Programme, also ohne Modul schaust, kommt der Fehler nicht vor?
Oder benötigst du für alle Prg das Modul

Ich würde mal vom Betreiber das Modul mit Karte tauschen lassen

Ansonsten fällt mir nix mehr ein

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 16:34
von AchimM
Hallo ws163

sobald Du ein HD+ Modul stecken hast zieht er alle Sender (also auch die ohne HD+ Modul) über das Modul, ich hatte das ganze auch ohne das Modul getestet leider mit dem gleichen Resultat.
Ich habe auch schon die Automatische Abschaltung deaktiviert da mein Händler gesagt hat das könnte ein Problem sein.

Aktuell bin ich Ratlos wobei ich im Moment das so mache das erst mal die KomTV ein sauberes Signal liefern muss (ab und zu gibt es kleinere Pixelfehler) wenn das sauber ist und der Fehler mit dem Bild ist noch da werde ich das ganze nochmal angehen.

Danke schon mal für die Hilfe

Log Hochgeladen

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 07:15
von AchimM
Guten Morgen zusammen,

hier sind ja auch Experten am Start, ich habe nun zu dem Fehler mit "Bild friert ein, Fernseher geht erst nach Netzschalter ausschalten wieder" einen Log über Internet an die Profis übertragen

Referenznummer = 38554

Gestern gegen 22:13 (+/-) war es mal wieder soweit und ich musste wieder komplett ausschalten.

Es wäre extrem gut wenn ich hier von den Profis Infos bekommen würde wie ich weiter machen soll.


Danke Gruß Achim

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 09:23
von Pretch
Das heißt, das Signal von KomTV ist inzwischen in Ordnung?

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 09:54
von ws163
Hi,
das Log konntet du ja erst nach Netz aus/an verschicken, oder?
Nach Netz aus ist der Fehlerspeicher leider weg....

Für mich ist der Fehler nicht nachzustellen, da wir hier kein IPTV haben und der TV selten mal länger als 4h läuft

Ich würde mal den Händler fragen ob er leihweise einen anderen bild 3 hinstellt und den "defekten" TV bei sich testet oder einschickt

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 21:01
von AchimM
Hi WS163

heute hatte ich um 20:50 wieder Standbild, ich habe gewartet (Dauer ca. 2 Minuten) danach kam er wieder

Log über Web übertragen 70595

als er wieder da war kam eine Fehlermeldung:
Ihr TV-Gerät hatte keine Möglichkeit eine Kalibrierung zur Bildoptimierung durchzuführen ....... (usw)

Ich hoffe jetzt könnt Ihr was Nachvollziehen (habe ja nicht mit dem Netzschalter ausgeschaltet somit hoffe ich das der Log etwas anzeigt.


Gruß Achim

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 08:29
von AchimM
Guten Morgen,

und konntet Ihr schon etwas finden?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:20
von Pretch
Leider kann ich nicht weiterhelfen, wenn du die Fragen nicht beantwortest.
Ich vermute Aussetzer im Signal des Anbieters.

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:29
von AchimM
Welche Fragen?

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 09:46
von Pretch

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 11:59
von AchimM
Es kommen vereinzelt noch kleine Pixelfehler allerdings nur beim Loewe Fernseher (ich habe in meinem Schlafzimmer noch einen Fernseher mit externen Receiver da kommen keine Pixelfehler mehr was zur Folge hat das KomTV sagt es läge am Fernseher.

Kann man das über den Experten Log nicht sehen?

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 05:24
von AchimM
Guten Morgen,

hm nochmal kurz die Frage konnte man im Experten Log nichts sehen?

Verfasst: Mo 11. Mär 2019, 09:38
von Pretch
Falls ein Log benötigt wird, sagen wir das hier.