Heim NAS und Datensicherung
Verfasst: So 7. Mai 2017, 10:59
Hallo,
bei unserem Löwen muss die Festplatte gewechselt werden... da in diesem Zuge auch der eine oder andere Folg gesichert werden soll, bietet es sich an mal über einen NAS nachzudenken. Derzeit ist der Umgang mit (Kinder) Fotos .. eher fahrlässig, gesichert wird alle 3 Monate. Andere wichtige Daten gibt es eigentlich nicht.
Anforderungen:
Zentraler Datenspeicher (im Keller via Powerline - ja wurde geprüft, geht)
Datensicherung MacBook
EINFACHE Bedienung (ich bin Apple und Loewe Nutzer ... genau aus diesem Grund)
sekundär auslagern von Filmen vom Loewen
Wenn ich Dani richtig verstehe.. dann löst der NAS nicht (automatisch) das Problem Datensicherung
viewtopic.php?p=86357#p86357
Ich stelle mir folgendes vor
- NAS im Keller mit - ich zitiere Dani - dafür designierter Platten-Wechselschacht (oder USB 3 Port)
- Eine der Platten dient als Datensicherung und wird "herausgezogen/ ausgetauscht" kann somit als Datensicherung in der Wohnung (besser noch gelegentlich außer Haus) deponiert werden
- Alternativ könnte man auch eine aktuelle Fritzbox mit USB 3.0 nehmen und (zusätzlich) in der Wohnung eine USB Festplatte zur Datensicherung anhängen (man müsste zum Wechseln nicht in den Keller)
Das MacBook könnte via Time Machine regelmäßig ein Backup machen .. die Wechselplatte wird getauscht
=> Welcher NAS (oder doch nur Fritzbox mit USB Festplatten)
=> Welches Wechselmedium
=> kann ich das selber konfigurieren oder wäre es zweckmäßig es machen zu lassen
"Komfort" beim Plattenwechsel geht über "billig"
bei unserem Löwen muss die Festplatte gewechselt werden... da in diesem Zuge auch der eine oder andere Folg gesichert werden soll, bietet es sich an mal über einen NAS nachzudenken. Derzeit ist der Umgang mit (Kinder) Fotos .. eher fahrlässig, gesichert wird alle 3 Monate. Andere wichtige Daten gibt es eigentlich nicht.
Anforderungen:
Zentraler Datenspeicher (im Keller via Powerline - ja wurde geprüft, geht)
Datensicherung MacBook
EINFACHE Bedienung (ich bin Apple und Loewe Nutzer ... genau aus diesem Grund)
sekundär auslagern von Filmen vom Loewen
Wenn ich Dani richtig verstehe.. dann löst der NAS nicht (automatisch) das Problem Datensicherung
viewtopic.php?p=86357#p86357
Ich stelle mir folgendes vor
- NAS im Keller mit - ich zitiere Dani - dafür designierter Platten-Wechselschacht (oder USB 3 Port)
- Eine der Platten dient als Datensicherung und wird "herausgezogen/ ausgetauscht" kann somit als Datensicherung in der Wohnung (besser noch gelegentlich außer Haus) deponiert werden
- Alternativ könnte man auch eine aktuelle Fritzbox mit USB 3.0 nehmen und (zusätzlich) in der Wohnung eine USB Festplatte zur Datensicherung anhängen (man müsste zum Wechseln nicht in den Keller)
Das MacBook könnte via Time Machine regelmäßig ein Backup machen .. die Wechselplatte wird getauscht
=> Welcher NAS (oder doch nur Fritzbox mit USB Festplatten)
=> Welches Wechselmedium
=> kann ich das selber konfigurieren oder wäre es zweckmäßig es machen zu lassen
"Komfort" beim Plattenwechsel geht über "billig"