Spielzimmer hat geschrieben:Sicher ist das derzeit etwas übertrieben, aber einfach zu sagen, "es geht dann halt nicht mehr" ist es auch nicht...
Wie ist das eigentlich mit dem analogen EPG auf dem Metz meiner Eltern ? Das geht auch nicht mehr
P.S.: Bin ich eigentlich der Einzige, der sich ein bischen daran stört, daß in der URL meine eMail - Adresse im Klartext steht ? In
diesem Thread wurde dieses Thema ja bereits schon mal andiskutiert. Ich würde erwarten, daß Loewe meine Identität gegenüber vTuner komplett verschleiert. Denn ich habe mich ja nicht bei vTuner, sondern bei Loewe angemeldet. Wenn denn unbedingt eine Mailadresse von Nöten ist, dann sollte es z.B. so etwas wie "
Nutzer123456@loewe.de" sein wobei nur der Loewe die Zuordnung zwischen dieser "gefakten" und meiner echten Adresse kennt. Das Paßwort hat er sich ja schließlich auch selbst "ausgedacht"...
In der Datenschutzerklärung steht "Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Erfüllung der von Ihnen beantragten Services Eine Verarbeitung und Nutzung dieser Daten für Zwecke der Werbung sowie eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung."
Hmm. Ich würde das als "Übermittlung an Dritte" werten. Wird bei einer Erstanmeldung nach einer solchen Einwilligung gefragt ? Wird darauf hingewiesen um welche Daten es sich handelt ? Könnte sein, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6,
GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3