Seite 1 von 1

Kaufberatung Loewe

Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:40
von amigaloewe
Hallo,
ich habe seit 6 Jahren einen Loewe CID 40 DR+ (SL221) und einen Xelos 46 (MB180), damals neu gekauft.
Der Xelos spinnt schon einige Jahre (nach Blitzschlag) rum, Fernsehen geht, aber einige externe Geräte funktionieren nicht mehr mit ihm, deshalb möchte ich mir einen anderen gebrauchten Loewe kaufen.
Es sollte ein Loewe mit 55", DR+ und evtl. UHD sein. Wie sind die neueren Geräte ab SL3xx aufwärts? Meine Frau bemängelt beim SL221 die lahme Umschaltzeit und den lahmen Einschaltvorgang, mich nervt beim SL221 eine teilweise schlechte Bildqualität (Bsp. Disneys Weihnachtsgeschichte - bei dunklen Szenen ist das Bild ganz mies) und gelegentliche Abstürze (Bild weg nur Ton an), welche nur durch Aus- und Einschalten behoben werden können. Der Xelos (MB 180) kann diese Sachen alle besser.
Und wie sind die Geräte mit SL1xx, besser als der SL221?
Danke schonmal für eure Meinungen!

Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:12
von Pretch
Der SL1xx ist ja inzwischen recht betagt, vor 10 Jahren waren die noch auf Höhe der Zeit. Inzwischen erscheinen die sehr langsam und haben technisch deutliche Grenzen.
Die SL2xx waren immer gewissermaßen ein Sorgenkind mit diversen Problemen.

Mit den SL3xx hat Loewe neu angesetzt. Diese und die SL4xx sind so zuverlässig wie seit L27xx Zeiten nicht mehr und schneller als praktisch alle Mitbewerber. Der SL4xx toppt den SL3xx dabei nochmal spürbar.

Ich sag mal so, meine Reihenfolge wäre
1. Wahl: SL4xx
2. SL3xx
3. SL1xx (wobei ich sowas ehrlich gesagt nicht mehr kaufen würde)
4. SL2xx (würde ich garnicht kaufen)

Verfasst: So 20. Dez 2020, 18:44
von ws163
Genau diese Reihenfolge mit Punkt 5 MB180/190 :D
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 20. Dez 2020, 20:03
von amigaloewe
Danke Euch beiden. Dann schau ich mal nach nem SL3xx oder SL4xx.
Wieviel dürfte bspw. ein Connect 55 DR+ SL3xx oder SL4xx kosten?
In meiner Gegend wird ein Connect 55 DR+ SL320 mit Orchestra 3D 3.1 für 1.300€ angeboten. Ich find den Preis ja etwas hoch für ein ca. 5 Jahre alten TV, oder was meint ihr?

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 11:10
von Pretch
Ich find den Preis für einen SL3xx Loewe ganz ok, mit der Orchestra ist er sogar sehr gut. Die kannst du ja im Zweifel wieder verklingeln falls du sie partout nicht brauchst. :)

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 21:09
von amigaloewe
Mal schaun, ob ich ihn bekommen kann, ist momentan für jemand anderen reserviert.

Wie ist der bild 3.55? Ist zwar ohne interne Festplatte, aber wenn ich eine externe anschliesse, kann ich dann von der externen zu meinem CID streamen? oder die Festplatte an den CID anschliessen und schauen? Bei LG, Sony und Co. geht das ja nicht (Kopierschutz :???: )
Ist der Preis von XXXX EUR für nen neuen bild 3.55 in Ordnung oder gibt es ihn noch günstiger?

Edit durch Moderation: Preisdiskussionen verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Danke.

Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 22:50
von Pretch
Wenn du einen 3.55 OLED bekommen kannst und der in deinem preislichen Rahmen liegt solltest du den nehmen. Das Bild ist das beste was man kaufen kann.
Festplatte umstecken geht auf jeden Fall, wie das aktuell mit DR Streaming bei nicht DR+ Geräten aussieht entzieht sich meiner Kenntnis, hängt auch davon ab welches Chassis das Gerät hat.

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 15:48
von Olli
Wenn es sich um das Chassis SL 510 handelt funktioniert Streaming auch von der externen Festplatte.

Verfasst: Di 22. Dez 2020, 22:22
von LoeweArt37
amigaloewe hat geschrieben:Mal schaun, ob ich ihn bekommen kann, ist momentan für jemand anderen reserviert.

Wie ist der bild 3.55? Ist zwar ohne interne Festplatte, aber wenn ich eine externe anschliesse, kann ich dann von der externen zu meinem CID streamen? oder die Festplatte an den CID anschliessen und schauen? Bei LG, Sony und Co. geht das ja nicht (Kopierschutz :???: )
Ist der Preis von XXXX EUR für nen neuen bild 3.55 in Ordnung oder gibt es ihn noch günstiger?

Edit durch Moderation: Preisdiskussionen verstoßen gegen unsere Nutzungsbedingungen. Danke.
Der bild 3.55 OLED ist der Kracher. Haben wir jetzt seit 18 Monaten im Einsatz und bisher absolut 0 Probleme!!!
Und die Bildqualität ist TOP!! :D

Verfasst: Mi 23. Dez 2020, 10:00
von pan51
LoeweArt37 hat geschrieben: Der bild 3.55 OLED ist der Kracher. Haben wir jetzt seit 18 Monaten im Einsatz und bisher absolut 0 Probleme!!!
Und die Bildqualität ist TOP!! :D
Dem kann ich nur zustimmen, ist ein tolles Ding.

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 10:35
von amigaloewe
Der SL320 ging nun (leider) nicht an mich. Aber nun überleg ich ernsthaft mir den bild 3.55 zuzulegen, muss ihn mir nur mal in Natur anschauen (was ja nicht so einfach ist, da es kaum Händler gibt und in der jetzigen Zeit eh alles zu ist) und meine Frau noch überzeugen, warum ein Loewe und kein PanaSony SamsLG.

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 11:10
von Pretch
Schlepp sie sobald es wieder geht mal in einen Media Markt, Saturn oder so, drück ihr die Fernbedienung eines der dort ausgestellten Sony/Samsung/LG in die Hand und lass sie damit ein bisschen spielen.
Üblicherweise verschwindet der Gedanke sowas zu kaufen dann von selbst, wenn man bisher Loewe gewöhnt ist. ;)

Verfasst: Do 24. Dez 2020, 18:22
von LoeweArt37
Meine Freundin ist extrem überzeugt von der Loewe Bedienung. Sie möchte nix mehr anderes. Haben sogar die zweitfernseher Samsung und LG verscherbelt und gegen Loewe getauscht.
Und vom Design her gibts für mich eh keine schöneren TV‘s. Und die soundbar ist für eine Fernseher echt nicht schlecht.

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 12:42
von amigaloewe
Was ist der Vorteil vom bild 5.55 zum bild 3.55?
Interne DR+ Festplatte und bessere Lautsprecher habe ich aus den techn. Daten rausgelesen, gibt es noch weitere Unterschiede?
Wie hoch ist der bild 5.55 inkl. Tischfuß, diese Angabe finde ich nirgends, immer nur ohne Tischfuß, in der Höhe bin ich limitiert und Wandbestigung ist nur sehr sehr schwer realisierbar. Der bild 3.55 ist mit Tischfuß 79cm hoch, das passt noch.

Verfasst: Sa 26. Dez 2020, 18:19
von Pretch
Ggf. noch AudioLink.

Mit Lautsprecher und Table Stand Plate ist der 5.55 OLED 79,3 cm hoch.