Hallo,
wie kann man die Art.No und die Ser.No deuten?
Kann man daraus das Produktionsdatum erkennen -> gibt es eine zugängliche Datenbank?
Ich wüsste zB gerne von wann bis wann der TV Xelos 37 A (Art.no. 67419149 / Ser.No 01379) produziert wurde.
Danke.
Kann man von der Seriennummer/Art.No auf den Produktionszeitpunkt schließen?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 20. Mai 2017, 20:27
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sowas hattest Du ja hier schon mal gefragt: viewtopic.php?f=80&t=7456&p=148691#p148691
Wofür ist das wichtig?
Den Produktionszeitpunkt kannst Du nur anhand einer Nummer auf einem Aufklebers auf dem Originalkarton des Gerätes erkennen.
Titel mal um den Inhalt der Frage ergänzt.
Wofür ist das wichtig?
Den Produktionszeitpunkt kannst Du nur anhand einer Nummer auf einem Aufklebers auf dem Originalkarton des Gerätes erkennen.
Titel mal um den Inhalt der Frage ergänzt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB