Welche HDMI-Kabel am Reference mit SL3-Chassis?
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welche HDMI-Kabel am Reference mit SL3-Chassis?
Lassen sich bei den HDMI 1.4b Buchen auch HDMI 2.0 Kabel anschliessen wie die eine an der Seite oder müssen zwingend HDMI 1.4b Kabel genutzt werden? Ich hätte noch 2 in 2.0 hier liegen.
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.3.5.0) . 4 Loewe Klang M1 . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS4 Pro . Fritz!Box 7590 . Devolo Powerline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt doch gar keine speziellen HDMI 2.0 Kabel
Steht vielleicht d'rauf, damit man wieder neue HDMI-Kabel verticken kann

Steht vielleicht d'rauf, damit man wieder neue HDMI-Kabel verticken kann

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Was ja auch ginge dann in Bezug auf Deine Frage 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, aber einige Neuerungen sind nicht ganz unwichtig, wenn das stimmt, was auf der CHIP-Seite steht. Größerer Farbraum, Höhere Auflösung bei Bild und Ton, etc.
http://goo.gl/0dShVH" onclick="window.open(this.href);return false;
(c) chip.de
http://goo.gl/0dShVH" onclick="window.open(this.href);return false;
(c) chip.de
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.3.5.0) . 4 Loewe Klang M1 . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS4 Pro . Fritz!Box 7590 . Devolo Powerline
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3456
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das hat aber alles nichts mit dem Kabel zu tun. Die müssen nur wie bisher auch die Spezifikationen bezüglich Übersprechen, Dämpfung und Frequenzgang einhalten. Ich hatte letzthin einen beinahe tödlichen Lachkrampf, als sich Öhlbach nicht entblöden konnte, bei einem Kabel über 'Dolby Atmos' und 'HDCP' zu schwadronieren.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- outatime
- Routinier
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 27. Jun 2012, 10:18
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bedeutet das, die Revisions-Nr bezieht sich nur auf die Art der Datenübertragung durch ein x-beliebiges HDMI-Kabel? Warum werden dann die Kabel nach 1.4a 1.4b oder 2.0 gelistet? Ist das nur Marketing?
Loewe Reference UHD 55 (SL320 . v5.3.5.0) . 4 Loewe Klang M1 . Synology DS412+ (WD Red 4 x 6TB) Plex Media Server . PS4 Pro . Fritz!Box 7590 . Devolo Powerline
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Yep!
Habe das Thema mal aus dem "Erste Erfahrungen"-Thread ausgeklammert jetzt,
damit man es später mal besser über die Forensuche findet, wenn jemand danach suchen sollte.
Habe das Thema mal aus dem "Erste Erfahrungen"-Thread ausgeklammert jetzt,
damit man es später mal besser über die Forensuche findet, wenn jemand danach suchen sollte.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Seit geraumer Zeit dürfen HDMI-Kabel nicht mehr mit irgendwelchen Versionsnummern bezeichnet/beworben werden. Es gibt nur noch Standard- und HighSpeed-Kabel (jeweils mit und ohne den Adern für Ethernet) sowie eine "Automotive"-Variante. Für 3D-Wiedergabe und UHD ist HighSpeed angesagt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3