Smartjump Sprungweite einstellen - Connect 32DR+ SL 320

Antworten
Senior

Smartjump Sprungweite einstellen - Connect 32DR+ SL 320

#1 

Beitrag von Senior »

Hallo,
bei meinem ist es nicht möglich, die Sprungweite und smart Jump im Menü einzustellen (Anleitung S. 31)
??????

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Thread-Namen wiedermal angepasst...
Schreibsts du bei deiner nächsten Frage wieder nur die Modellbezeichnung und alle machen das, was passiert dann wohl?
Bitte, zum wiederholten mal, der Threadtitel soll Auskunft darüber geben worum es in dem Thema geht!


Die Einstellung der Sprungweite für Smartjump ist entfallen weil die Smartjump Funktion selbst verbessert wurde.
Bei mehrmaligem drücken in die gleiche Richtung macht der TV größere Sprünge, zum Suchen einer bestimmten Stelle werden die Sprünge mit jedem Richtungswechsel geringer.

Senior

#3 

Beitrag von Senior »

Vollzitat gelöscht

vielen Dank für die Zurechtweisung, ich schäme mich ein wenig. (Ich weiß nicht was passiert, wenn das alle machen)

es ist weder möglich, die Sprungweite für Smartjump noch die einfache, normale Sprungweite einzustellen.

Anleitung Seite 31, Stichwort "Springen"

herzliche Grüsse

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Dann besteht die Forenübersicht irgendwann nur noch aus einer Auflistung von Gerätebezeichnungen und keiner findet jemals wieder eine Antwort zu seinen Fragen.

Wie oben bereits geschrieben ist die manuelle Einstellung der Sprungweite zugunsten eines verbesserten Smartjump entfallen.
In deiner BDA st dies noch nicht berücksichtigt.

Senior

#5 

Beitrag von Senior »

Vollzitat gelöscht

Anleitung PDF-DOWNLOAD am 3.5.2016 ! Seite 94 - Einstellung immer noch möglich !? Wahrscheinlich steht es heute - 27.5. - immer noch drin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Ich kann dir nur sagen, daß die Einstellmöglichkeiten bewusst entfernt wurde. Daß das auch im aktuellen pdf noch nicht berücksichtigt ist, ist bedauerlich.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Loewengrube »

Senior hat geschrieben:Vollzitat gelöscht

Anleitung PDF-DOWNLOAD am 3.5.2016 ! Seite 94 - Einstellung immer noch möglich !? Wahrscheinlich steht es heute - 27.5. - immer noch drin.
Sicher sogar, weil das pdf ja nicht geändert wurde seither ;)

Bitte bei direkter Antwort den Antwort-Button nutzen und nicht den Quote-Button, der dann das gesamte Vorposting wieder in Deinen Beitrag aufnimmt. Es ist ja klar, auf was Du anwortest. Zu quoten macht nur Sinn, wenn man explizit auf einen Teil des Vorpostings antworten möchte und das sonst nicht ersichtlich wäre oder eben auf ein Posting (oder Teil davon) weiter oben im Threadverlauf, so daß man das kenntlich macht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Senior

#8 

Beitrag von Senior »

Loewengrube hat geschrieben:
Senior hat geschrieben:Vollzitat gelöscht

Anleitung PDF-DOWNLOAD am 3.5.2016 ! Seite 94 - Einstellung immer noch möglich !? Wahrscheinlich steht es heute - 27.5. - immer noch drin.
Sicher sogar, weil das pdf ja nicht geändert wurde seither .
möchte mich vom Forum verabschieden, solche arroganten Klugscheisser muss ich mir nicht mehr antun.
tschüs

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von DanielaE »

Danke. Nur weil du glaubst, dich nicht an die Etikette halten zu müssen, sind die anderen keine 'arroganten Klugscheisser'. Alleine diese Formulierung sagt alles...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Credo_7581

#10 

Beitrag von Credo_7581 »

:woot:

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“