Demontage Motoreinheit Floorstand
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Demontage Motoreinheit Floorstand
Der Floorstand des bild 7 hat ja im oberen Bereich die Motoreinheit für die Drehmöglichkeit.
Kann man das obere Teil abziehen, ist es gesteckt oder überhaupt nicht demontierbar? Wie bekomme ich das am besten heraus? CCC?
Kann man das obere Teil abziehen, ist es gesteckt oder überhaupt nicht demontierbar? Wie bekomme ich das am besten heraus? CCC?
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Motoreinheit sitzt im oberen Teil der Stange.
Auf dem Bild schwer zu erkennen, aber oberhalb der Kabelzuführung sieht man einen kleinen Absatz.
Der Motor dreht diesen oberen Teil gegen den unteren des Rohrs.
Im Rohr befindet sich eine Schraube, demontieren ließe sich das also. Aber an dem oberen Teil in dem der Motor steckt befindet sich auch die Halterung an der der TV hängt.
Warum will man das machen? Was hast du vor?
Auf dem Bild schwer zu erkennen, aber oberhalb der Kabelzuführung sieht man einen kleinen Absatz.
Der Motor dreht diesen oberen Teil gegen den unteren des Rohrs.
Im Rohr befindet sich eine Schraube, demontieren ließe sich das also. Aber an dem oberen Teil in dem der Motor steckt befindet sich auch die Halterung an der der TV hängt.
Warum will man das machen? Was hast du vor?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Weil "man" einen Center da dran hängen will
Da es LOEWE ja offensichtlich aufgegeben hat, nicht Willens ist oder es technisch nicht in den Griff bekommt den Lautsprecher als Center(Fremdhersteller) anzusteuern, bleibt mir nichts anderes übrig!
Ich könnte nach Demontage des Motors vom Metallbauer meines Vertrauens eine Halterung fertigen lassen, die dann dazwischen montiert wird, so meine Überlegung....
Hab ich ja jetzt auch, nur damals gabs noch einen Centeradapter von LOEWE selbst, jetzt nicht mehr.
Ja ich weiss, optisch ist das suboptimal.....aber sonst muss ich den Center davor auf den Boden legen, mitten im Raum, das sieht dann erst recht sch..... aus


Da es LOEWE ja offensichtlich aufgegeben hat, nicht Willens ist oder es technisch nicht in den Griff bekommt den Lautsprecher als Center(Fremdhersteller) anzusteuern, bleibt mir nichts anderes übrig!
Ich könnte nach Demontage des Motors vom Metallbauer meines Vertrauens eine Halterung fertigen lassen, die dann dazwischen montiert wird, so meine Überlegung....
Hab ich ja jetzt auch, nur damals gabs noch einen Centeradapter von LOEWE selbst, jetzt nicht mehr.
Ja ich weiss, optisch ist das suboptimal.....aber sonst muss ich den Center davor auf den Boden legen, mitten im Raum, das sieht dann erst recht sch..... aus

LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja das hatte ich auch schon überlegt, aber verworfen..
Wenn da was zwischen kommt kann man den TV sicher nicht mehr anhängen, einklinken und festschrauben...wie soll DAS passen?
Und Cover muss ja auch noch drüber
Wenn da was zwischen kommt kann man den TV sicher nicht mehr anhängen, einklinken und festschrauben...wie soll DAS passen?
Und Cover muss ja auch noch drüber

Zuletzt geändert von zero11 am Fr 7. Okt 2016, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke, wenn er morgen geliefert wird schaue ich mir die Sache nochmal an.....
Mit einem "Blech" aber ist es denke ich nicht getan, mein Piega Center wiegt 12kg!
Mit einem "Blech" aber ist es denke ich nicht getan, mein Piega Center wiegt 12kg!
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich, wenn ich Du wäre, würde versuchen, "dass zuführende Kabel" vom Speaker des Loewe bild 7 abzugreifen und das Centersignal da d´rauf zu legen, wenn das technisch geht. Es sei denn, Du kannst den vorhanden Center optisch problemlos in die Umgebung einbeziehen. Ansonsten machst Du Dir doch das ganze Design kaputt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- zero11
- Routinier
- Beiträge: 428
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
- Wohnort: NRW, OWL
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn es dann denn gäbe. Wer weiß, ob das nicht alles über eine Platine läuft?!
Das ganze stell ich mir eh nicht so einfach vor.....und das das Design leidet ist mir völlig klar
Das ganze stell ich mir eh nicht so einfach vor.....und das das Design leidet ist mir völlig klar

LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
-
- Routinier
- Beiträge: 263
- Registriert: Mi 5. Feb 2014, 09:51
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also bei Metz ist es so das bei den Systeme wo z.B. 4 Lautsprecher verbaut sind, diese auch getrennt angesteuert werden. Auf der Hauptplatine sitzt also quasi eine digitale Frequenzweiche. Somit wäre ein abgreifen der Leitungen dahinter nicht mehr so recht zielführend.
Linus 42 LED 200 CTS2 Z (Chassis 610) + 500GB PVR + twin Tuner
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR
Taros 32 LED Media twin Z (Chassi 612) + 500GB PVR