Internetradio hat Aussetzer

Antworten
Toffimum36
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:23

Internetradio hat Aussetzer

#1 

Beitrag von Toffimum36 »

Guten Tag, liebe Leute!
Mein Problem ist folgendes : Das Internetradio, das über den TV zu wählen geht, hat immer wieder Verbindungsprobleme. Manchmal hält es nur wenige Sekunden oder auch Minuten, evtl. mal eine 3/4 Stunde.Es nutzt nichts, es nach Abbruch noch einmal zu versuchen oder über die Senderübersicht einen neuen Internetsender
auszuwählen.Das Problem tritt unabängig von der Tageszeit auf. :horror: Hat jemand so etwas schon gehabt??
LG Toffimum36

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Also keine Aussetzer, sondern komplette Abbrüche?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Klingt nach einem Problem der Netzwerkverbindung. TV ist wahrscheinlich im WLAN?

Toffimum36
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:23

#4 

Beitrag von Toffimum36 »

Ja, das Gerät ist mit einer WLAN- Verbindung ins Internet geschaltet. Der Router ist relativ neu ( Speedport Entry) und steht in einem Nebenzimmer, ca. 6 m entfernt.
Die Internetverbindung klappt gut,soweit ich meinen Laptop benutze.
Ist die Verbindung vom TV-Radio erstmal weg, funktioniert es auch nicht nach etwas Wartezeit.Manchmal habe ich Glück und es hält etwas länger.Geht dann aber schlagartig weg.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Bei Speedport stellen sich schonmal meine Nackenhaare auf. :D
Ich weiß nicht ob das noch so ist, aber die Speedports hatten immer das Problem, daß sie Verbindungen einfach trennen, wenn sich ein Gerät nicht regelmäßig meldet.
Heißt, der TV fragt einmal die URL des Radiosenders ab, wenn der Stream dann läuft, meldet sich der TV nicht mehr beim Router. Der denkt der TV sei aus und kappt die Verbindung.
Dafür gibts irgendwo in den Speedport Menüs eine Einstellung.

Toffimum36
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:23

#6 

Beitrag von Toffimum36 »

Und wie komme ich bei dem Speedport ran, um da Einstellungen zu ändern? :gk:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1448
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Olli »

Im Browser "Speedport.ip" oder die IP-Adresse des Speedport eingeben (normalerweise 192.168.2.1.)
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 665 | NAS: DS 213j mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

Toffimum36
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:23

#8 

Beitrag von Toffimum36 »

Demnächst kommt ein Fernsehtechniker vorbei,der mir auch den Router eingerichtet hat.Ich denke, dann wird sich das Problem lösen lassen.
Vieln Dank für die Hilfe.
Toffimum :bye:

ElektroAhrens
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mi 8. Nov 2017, 09:32
Händler/Techniker: ja

#9 

Beitrag von ElektroAhrens »

Schönen Guten Morgen,

kann mir jemand erklären wo und was man beim Speedport einstellen muss damit dieses wieder funktioniert.

Ich bin leider in der tiefern Netzwerktechnik nicht so bewandert.

Toffimum36
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 13:23

#10 

Beitrag von Toffimum36 »

An " Olli",
wenn Du den Tip mit dem Router gibst, wie macht man das genau.Ich bin da wenig fähig, solche Änderungen zu erledigen. Genau so
denkt mein TV- Techniker auch. :???:

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1448
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Olli »

Sorry, ich kenne die von Pretch erwähnte Einstellung nicht, wusste nur spontan wie du auf den Router zugreifen kannst.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony 665 | NAS: DS 213j mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | AlphaCrypt One4All 2.5 mit HD+ HD05 | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Ich kann auch nicht sagen, wo sich der Menüpunkt beim Speedport genau befindet. Wenn ich mich recht erinnere war es irgendwas mit Energiesparen...

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von ws163 »

Erst mal das übliche:
Was für ein TV, Chassis, Softwarestand?
Routersoftware aktuell?
Netzreset für min. 1 Minute mal gemacht?

Hab mal die BDAs der beiden Entrys (1+2) überflogen. Energieoptionen haben die nicht.
Was man machen könnte:
Den WLan-Kanal manuell mal ändern. Vorher mal mit nem Handy und einer App (z.B. Fritz WLan) schauen ob irgendwo eine Lücke ist
Kanalbandbreite verkleinern. Reduziert aber den WLan-Durchsatz.
Sendeleistung prüfen
Mal ne Fritzbox testen :D

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Streaming Clients, Computer und Co.“