Hallo Leute,
ich habe mir heute eine bild 3.43 gegönnt fürs Schlafzimmer. Das ist mein erster Loewe seit Jahren. Früher noch stolzer Besitzer des Articos.
Jetzt muss ich dazu sagen, das ich als Hauptfernseher einen LG OLED habe.
Mir ist bewusst das in Sachen Schwarzwert, der Loewe mit LCD da nicht ganz mithalten kann.
Dennoch ist mir jetzt grob aufgefallen, das das Bild etwas nachzieht. Eben bei einer Doku ein Schwenk um eine Bergkette, da war es schon etwas nachgezogen.
Genauso bei einem HD Kabel Kanal, sind manche stellen scharf und am Haaransatz von Menschen wie verwaschen.
Ist das alles LCD Loewe typisch, oder muss ich was aktivieren/deaktivieren?
Denn auf dem LG habe ich das nicht und der ist 65 Zoll groß.
Loewe bild 3.43 - Bildelemente ziehen nach
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Loewe bild 3.43 - Bildelemente ziehen nach
Loewe bild 3.65, Marantz NR1710, Dali Fazon (3x LCR & 2x Sat), Sub von SVS SB 1000, Oppo 203, AppleTV 4K
-
- Profi
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Spiel mal in den Bildeinstellungen Filmglättung und digitale Rauschunterdrückung rum. Am besten mal ausschalten und testen.
Und beachten. Ist für SD und HD getrennt einzustellen
Gruß
Wolfgang
Und beachten. Ist für SD und HD getrennt einzustellen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So 7. Jan 2018, 15:11
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bitte keine Threadtitel, wie „bild 3.43 Hilfe benötigt“. Im Titel gehört die eigentliche Frage bitte angerissen!
Mal geändert!
OT: ja, gehört so OT Ende
Mal geändert!
OT: ja, gehört so OT Ende
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB