Probleme mit der Loewe-App (iOS)

Königstiger
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Fr 27. Apr 2018, 08:21
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Der "Renderer" war's!

#26 

Beitrag von Königstiger »

Damit die Tastatur von der Loewe-App angeboten wird,
muss in den Systemeinstellungen unter 'Mulitmedia/Netzwerk' der 'Renderer' auf "ein" stehen!
(Antwort des Loewe-Services.)

Leider wird auf diesen Zusammenhang an keiner Stelle in der Anleitung zum TV hingewiesen.
Und alle anderen Funktionen der App sind hiervon offensichtlich ja nicht betroffen.

Für dieses Tastatur-Feature bekommt die App von mir 3 Sterne. :clap:
4 Sterne gibt es, wenn die Loewe-App noch um eine Fernsteuerung für den Mauszeiger ergänzt wird (z. B. mittels eines Touchpads oberhalb der Tastatur)
und ... wenn man mit der Tastatur auch Text in den Eingabefeldern der HbbTV-Mediatheken (ARD, ZDF, ...) eingeben könnte.

(Der letzter Stern hat mit dem EPG zu tun.) :pfeif:
Loewe bild 5.32 DR+ | Loewe-App (iOS)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Das Verbinden der App mit dem TV geht hier im Bruchteil einer Sekunde (erste Verbindung nach Installation)). Keine Ahnung, warum es bei Dir über 1 Minute dauert? Meinst Du, nachdem der TV aus dem Stand-by kommt? Dann ist das kein Wunder. Er muss erstmal selber ins Netz nach dem Start. Ansonsten kann ich diese Minute nicht nachvollziehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“