Neue Firmware 4.6.13 für SL4xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Zumindest ist Krabbs im Betatest an der Sache dran und geht denen dort regelmäßig damit auf den Keks. :D

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von macmarkus »

apropos „auf den keks gehen“ … das herunterladen und aktualisieren der neuen software funktioniert bei meinem 3.55 oled leider nicht. ich lade also via downloadlink (danke, pretch!) vom rechner auf einen stick und dann erst auf den fernseher.

warum will er den einfachen weg nicht?
loewe 3.55 oled (2018) | loewe audiovision | apple tv 4 | sky q receiver
jeweils aktuelle soft- und firmware

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

:gk:

Du schreibst ja nicht mal, an welchem Punkt des Vorgangs es scheitert...

(Am Ende zeigt er es möglicherweise noch gar nicht an, weil der TV noch nicht via MAC freigegeben ist?)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

MichaB
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von MichaB »

Moin, ich habe wohl nen Kinken im update 4.6.13 bei meinem bild 7.
kann ich das mit nem USB vielleicht überspielen ? Und wenn ja wie?

Meine Tonkomponenten, Front, Rear Sub werden über Audio Link nicht erkannt.
Hab ihn auch schon ganz ausgestellt und wieder an. Mehrfach, lange gewartet (über Nacht)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Welches Lautsprechersystem hast du denn genau?
Hast du auch dieses mal neu gestartet/vom Netz getrennt?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Überspielen mit der gleichen Version geht nicht. Du kannst ein Downgrade probieren. Wie das geht, findest du hier: viewtopic.php?f=18&t=4573
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

MichaB
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von MichaB »

Tonkompos werden über den Sub gesteuert. Bin auf der Arbeit... glaube Sub 525, Loewe Standspeaker und 2 ganz kleine Loewe hinten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

Dann mal Sub und TV für ein paar Minuten vom Netz nehmen. Anschließend einschalten warten und nochmal ins Tonkomponentenmenü.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
MichaB

MichaB
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von MichaB »

Danke, versuche es heute Abend mal :-)

MichaB
Neues Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Feb 2012, 13:25
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von MichaB »

Guten Morgen, hat übrigens geklappt. Alle Geräte vom Netz genommen und dann alle Tonkompos neu angemeldet. :) läuft
Danke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

Super, Danke für die Rückmeldung. :thumbsupcool:

raverke95
Routinier
Beiträge: 254
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von raverke95 »

Es fällt mir auf, dass in unserer bild 5.65 das Bild viel besser geworden ist.
Ein Nachteil von OLED ist das Dimmen des Bildes mit beispielsweise einem vollständig weißen Bildschirm. Wenn wir im Dunkeln schauen, wird der Fernseher automatisch mit Hilfe des Lichtsensors abgedunkelt. Selbst dann wurde das helle weiße Bild dunkler. Dies ist mit dieser Software nicht mehr aufgetreten. Erst ab einer bestimmten Lichtstärke wird das Bild noch dunkler.

Wenn das die Lebensdauer meines Bildschirms nicht beeinträchtigt, ist das eine enorme Verbesserung. (OLED Schutz: mittel) :thumbsupcool:
Loewe bild 5.65 OLED Eiche Silber im Wohnzimmer; Loewe Connect-id 46 SL155 im Schlafzimmer + I-sound Subwoofer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer :D ;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K HDR; Subwoofer 300; Subwoofer 800; Speaker 2 Go; SoundVision; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher

Benutzeravatar
GEORGzer
Routinier
Beiträge: 355
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
Wohnort: Oberösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von GEORGzer »

Kurze Frage: ist der Bug, dass z.B. im Mediaplayer Titel mit einem Punkt darin nicht mehr vollständig angezeigt werden schon in einer aktuellen Beta Software behoben?
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)

Sony KDL-55HX855, TV HD

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von macmarkus »

Loewengrube hat geschrieben:Du schreibst ja nicht mal, an welchem Punkt des Vorgangs es scheitert...
beim ersten updateversuch vor einigen wochen (auf 4.6.07 oder so) blieb er bei 75 prozent des balkens hängen, bis die meldung kam, und beim diesmaligen (auf 4.6.13) bereits zur hälfte.

über den umweg stick via computer geht es ja, und auch alle anderen netzfunktionen (apps, mediathek usw.) funktionieren per wlan einwandfrei.

deshalb wundert mich, dass ausgerechnet die softwareaktualisierung probleme macht.
loewe 3.55 oled (2018) | loewe audiovision | apple tv 4 | sky q receiver
jeweils aktuelle soft- und firmware

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“