HDMI 1 Problem

Antworten
omkaktus
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
Wohnort: Frankfurt am Main

HDMI 1 Problem

#1 

Beitrag von omkaktus »

Samsung Soundbar HW-MS650 mit One 55 über HDMI 1(ARC) verbunden, Entertain Receiver 401 über HDMI 2, Sony UHD BluRay Player über HDMI 4 (UHD) angeschlossen. Keine Querverbing zur Soundbar. Funktioniert alles tadellos solange ich den Entertain Reveiver am Strom habe. Bei Abschaltung kommt die Konfig des One durcheinander. Die Soundbar schaltet sich nicht mehr mit dem One ein, der One schaltet auf TV Lautsprecher. Alles Nachziehen und/oder Ändern im Ton- und Anschlußmenu bringt nix ein. Alles stromlos gesetzt, keine Änderung. Entertain Receiver wieder am Strom: alles funktioniert wieder einwandfrei. Was kann das denn sein? Beeinflusst HDMI 2 den 1er? Hat jemand eine Idee?
/Otto
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast System mit BAR 40+SUB 100, WXA-50 mit Visonic David+Heco New Phalanx 202A, WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon, Sony UBP-X700, Panasonic DP-UB424

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rudi16 »

Der CEC-Bus geht parallel an *alle* HDMI-Geräte. Wenn eines davon ordentlich Mist baut, stört das die Kommunikation aller anderen Geräte. Der Beschreibung nach tut die Entertain-Box genau das. Unterstützt die überhaupt CEC? Wenn nein bzw. wenn die Funktionalität sowieso nicht genutzt wird, hilft vielleicht ein CEC-Blocker.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

omkaktus
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
Wohnort: Frankfurt am Main

#3 

Beitrag von omkaktus »

Na ja, wenn ich den Receiver (allerneueste Generation) aus dem Stand by erwecke, schaltet der One automatisch auf HDMI 2, so soll es ja auch sein, desgleichen der Sony Player mit dem HDMI 4, den ich dann auch mit der Loewe Fernbedienung steuern kann.
Ich werde mir mal solch einen CEC Blocker besorgen, solange lass ich den Receiver im Stand by.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
/Otto
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast System mit BAR 40+SUB 100, WXA-50 mit Visonic David+Heco New Phalanx 202A, WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon, Sony UBP-X700, Panasonic DP-UB424

robi_du
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: Di 8. Nov 2016, 17:30
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von robi_du »

Hallo Otto,

Du brauchst hier keinen CEC-Blocker. Die CEC-Funktionalität kannst Du im Setup des Telekom Receivers wieder deaktivieren.
Dann sollte es wieder funktionieren... ;)

Glückauf
Robi

omkaktus
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 18:12
Wohnort: Frankfurt am Main

#5 

Beitrag von omkaktus »

@robi_du: vielen Dank, darauf bin ich nicht gekommen. DANKE!!!!
/Otto
/OM
Loewe One 55/DR+ Feature Disk, SW Stand: 5.4.1.0, Mimi,
DVB T2, Entertain IP TV, Yamaha MusicCast System mit BAR 40+SUB 100, WXA-50 mit Visonic David+Heco New Phalanx 202A, WXC-50 mit Wavemaster Cube Mini Neo,
TEAC CR-H101DAB mit Heco Horizon, Sony UBP-X700, Panasonic DP-UB424

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“