Über HDMI flackert das Bild

Antworten
Rhia
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Feb 2018, 16:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Über HDMI flackert das Bild

#1 

Beitrag von Rhia »

Guten Abend

Ich habe heute Mittag das Update über Internet eingespielt
Da ich nicht weiss, ob men Problem ursächlich ist, erstelle ich einen neuen Tread
(allerdings war gestern noch alles in Ordnung)

Das Bild, nur über TV, vom TV ins Netz egal Home oder Netflix, ist alles in Ordnung
sobald ich einen Zuspieler, oder auch nur das Bild der Yamaha-Einstellung nutze, flackert das Bild
ich habe leider kein Bild gefunden, dass dieses Phänomen zeigt, es ist eher in der unteren Hälfte
rechtecke oder vierecke 30 bis 40 cm gross die aufblitzen, in denen das Bild sich ändert.

Was habe ich gemacht
Stromlos
Yamaha Update, Einstellungen überprüft
Statt HDMI 4 auf HDMI 3
anderes Kabel

keine Verbesserungen
mir selbst fällt nur ein neueres Kabel ein, muss ich aber erst besorgen
und bis gestern war ja alles ok

hat jemand eine Idee?
vielen Dank

Rhia
bild 5.65 - Yamaha Rx A1070 - Piega 5.1 - Technisat Isio UHD STC - Panasonic DP UB424eGs - FireTv 4K - Shield Pro 2019

Rhia
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Feb 2018, 16:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Rhia »

Ich habe jetzt noch etwas getestet

Ich habe die Shield direkt an HDMI 3 angeschlossen
unter Umgehung des Yamaha
das Bild flackert, somit kann ich den AV ausschliessen

bleibt nur noch Kabel, oder der Loewe
bild 5.65 - Yamaha Rx A1070 - Piega 5.1 - Technisat Isio UHD STC - Panasonic DP UB424eGs - FireTv 4K - Shield Pro 2019

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von ws163 »

Schon mal unter Extras, Rücksetzen auf Werkseinstellungen die HDMI-Anschlüsse zurückgesetzt?
Im normalen Betrieb keine Störungen?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Würde ich auch als allererstes machen jetzt. Die Eingänge mal zurücksetzen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Rhia
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 4. Feb 2018, 16:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Rhia »

Das war es

ich hätte erst Euch fragen sollen
statt mich im stundenlangen Ausschlussverfahren zu üben

Herzlichen Dank
dass man HDMI separat zurück stellen kann, wusste ich nicht

Rhia
bild 5.65 - Yamaha Rx A1070 - Piega 5.1 - Technisat Isio UHD STC - Panasonic DP UB424eGs - FireTv 4K - Shield Pro 2019

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“