HD+ Aufnahme

Antworten
sanktnapf
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 13:49
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

HD+ Aufnahme

#1 

Beitrag von sanktnapf »

Kann man eigentlich mit einem HD+ Modul die Sender der Pro7 Gruppe mit der Festplatte in dem bild 5.40 aufnehmen? Oder greift da die Aufnahmensperre?
Loewe bild 5.40 mit klang 1 Sub und AppleTV 4k
DAZN - WWE Network - Netflix - NowTV - Joyn+

Benutzeravatar
Robotnik
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Robotnik »

Aufnehmen geht schon, das meiste lässt sich dann aber bis 90 min danach schauen. Lösung - du brauchst ein Alternativmodul ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robotnik für den Beitrag:
sanktnapf
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an Sub525 mit Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 |

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Rainer »

Ich kann mit dem offiziellen HD+ Modul die Sender Pro7, Sat1, Kabel1 und auch Sport1 ohne Beschränkungen aufnehmen. Die Aufnahmebeschränkungen gibt es bei der RTL Gruppe :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rainer für den Beitrag:
sanktnapf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.5.4.0)
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

sanktnapf
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 13:49
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von sanktnapf »

Bitte keine Vollzitate! Gelöscht.

Das klingt ja dann doch ganz gut. RTL ist mir egal, aber mal einen Blockbuster auf Pro7 würde ich gerne aufnehmen.
Loewe bild 5.40 mit klang 1 Sub und AppleTV 4k
DAZN - WWE Network - Netflix - NowTV - Joyn+

sanktnapf
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 13:49
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von sanktnapf »

Eine Frage noch, kannst du bei Pro7 dann die Werbung vorspulen?
Loewe bild 5.40 mit klang 1 Sub und AppleTV 4k
DAZN - WWE Network - Netflix - NowTV - Joyn+

Benutzeravatar
Rainer
Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
Wohnort: 63150 Heusenstamm
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Rainer »

Ja, das funktioniert ohne Einschränkungen :thumbsupcool:
Ich empfange über Kabelanschluss von Unitymedia, jetzt Vodafone :bye:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rainer für den Beitrag:
sanktnapf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.5.4.0)
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter

Luedder
Freak
Beiträge: 717
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Luedder »

Auch wenn die Frage sich auf ein HD+ Modul bezog .. bei einem 40“ ist die SD Qualität oftmals noch richtig gut

Zumindest beim Kabelanschluss in Wiesbaden konnte man alle SD Sender (auch RTL) ohne Einschränkungen aufzeichnen
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

sanktnapf
Mitglied
Beiträge: 162
Registriert: Mo 6. Jul 2020, 13:49
Wohnort: Erding
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von sanktnapf »

Das stimmt schon, das SD Bild ist OK. Aber ich bin halt schon zu sehr vom UHD verwöhnt :horror:
Loewe bild 5.40 mit klang 1 Sub und AppleTV 4k
DAZN - WWE Network - Netflix - NowTV - Joyn+

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Es geht ja nicht ausschließlich um 40, 55 oder auch 77 Zoll, sondern ebenfalls um den Betrachtungsabstand. Die Kombination entscheidet über den Bildeindruck!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
sanktnapf
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“