Neuer Xelos hat RS232 ?

Antworten
dam_j

Neuer Xelos hat RS232 ?

#1 

Beitrag von dam_j »

Konnte das schon jemand testen ?

Bzw. ob es mit dem RJ12-Zubehör funktioniert ?
Wir haben bei uns noch keine neuen stehen. Haben (zum Glück noch) genug "alte".

Beim Connect SL 22-26 war ich ja schockiert was die bei Loewe wieder für´n Schmarn geschrieben haben zu dem Thema...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Loewengrube »

WAS soll denn funktionieren :???:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

dam_j

#3 

Beitrag von dam_j »

Eine komplette Steuerung über RS232 wie Sie bis dato bei allen S1xx Geräten funktioniert.

dam_j

#4 

Beitrag von dam_j »

Vielleicht mittlerweile jemand die Info erhalten ?

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Spielzimmer »

Die neuen Xelos (MB-Chassis) haben kein RS-232 und es gibt auch nichts zum Nachrüsten.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

dam_j

#6 

Beitrag von dam_j »

Ok, danke!

Bleibt also für mich nur noch LG :D

Antworten

Zurück zu „Chassis MB180 Baujahr 2011-...“