HD von WD mit 1 TB fast problemlos eingebaut

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Vorzugsweise sollte der Kunde (mit seinen Ohren) wohl dabei sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

baxter1957
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:50
Wohnort: Jonsdorf

HD von WD mit 1 TB fast problemlos eingebaut

#27 

Beitrag von baxter1957 »

DanielaE hat geschrieben:Wer eine topaktuelle 1TB 2,5" Platte mit standardkonformen Abmessungen (d.h. 9,5mm Bauhöhe) sucht, der sollte sich dieses Modell angucken: Western Digital Scorpio Blue WD10JPVT. Weitere Infos z.B. hier.
Hallo,
ich versuche die inzwischen 2.HD diesen Typ`s in einen Compose 40 (Chassis 2715) einzubinden.Leider ohne Erfolg.
Die Platte läuft zwar an,wird aber nicht erkannt (DR+ Menü fehlt) ,trotzdem beeinflußt sie das Gerät derart, daß
Bild und Ton nur als abgehackte Fragmente ausgegeben werden. Die Möglichkeit einer beschädigten Signalleitung
entfällt da die originale HD problemlos funktioniert.Die Softwarestände sind aktuell V9.27.0/V9.35.0.
Eine zwischenzeitliche Linux- Formatierung blieb wirkungslos.
Ich möchte noch hinzufügen,daß das Vorgängermodell dieser Platte,eine WD10TPVT,ohne Probleme eingebaut wurde.
Diese hatte jedoch eine Höhe von 12.5mm und war damit nicht für den Einsatz in einem "Delock" Wechselrahmen geeignet.
Meinem Händler fällt dazu auch nichts mehr ein.
Wer kann helfen?

Gruß aus der Oberlausitz
Individual 40 Compose FULL-HD+ 100 DR+ Silber
(Chassis 2715 ; TV SW 9.27.0 ; DVB SW 9.35.0 )
Movie Vision DR+;Subwoofer I Sound;
2x L2A ; 2x Loewe Universal Speaker;
1x Loewe Centerspeaker;
Loewe Blue Ray Player

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“