Songs vom Twonky Server nach Track-Nr. abspielen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Und wie ist das, wenn man den Infos von Tege oben folgt?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 321
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von fullhdtv »

Loewengrube hat geschrieben:Und wie ist das, wenn man den Infos von Tege oben folgt?!
Habe dazu zu wenig Know How, um das am QNAP zu ändern. Windows ja; aber LINUX :-(
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

stormrider5
Freak
Beiträge: 595
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von stormrider5 »

Loewengrube hat geschrieben:Antwort von Loewe:
Leider aktuell nicht möglich. Ob diese Funktion für SL 1xx jemals kommen wird, ist aus heutiger Sicht fraglich.
Na die Antwort hätte nicht zwei Monate dauern müssen und hat in ungefähr das Niveau des CCC. Hätte hier von Loewe bei konkreter Nachfrage aus diesem Forum eine etwas detailliertere Antwort erwartet.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Habe auch da noch mal nachgehakt deswegen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

tege1
Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: So 11. Dez 2011, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von tege1 »

Aus meiner Sicht liegt das am Twonky-Server und nicht am Loewe. :???: Wie oben beschrieben lässt sich ändern.
Connect 55 UHD LCD SL4xx v5.4.1.0 Unicam EVO/ Apple TV 4K / FireTV-Box / BD ES 6000
bild 2.43 SL5xx v6.5.4.0
Individual SW/Stand-Speaker/Satellite-Speaker

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Deswegen hatte ich auch auf diesen Thread hier verlinkt, damit Loewe sich die gesamte Problematik ansehen und entscheiden kann.
Im Zweifelsfall können Sie ja probieren, das nachzuvollziehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fullhdtv
Routinier
Beiträge: 321
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 17:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von fullhdtv »

Gibt es da irgendwo eine Beschreibung für nen ahnungslosen Linux-Anwender?

Bleibt die Änderung dann auch nach dem booten des QNAP aktiv?
7.55, 3D-Indi Comp 46", 3D - Connect 40" DR+, QNAP TS-459 Pro II, Soundvision, MV3D, Subwoofer Compact, Sonos Player

Antworten

Zurück zu „Chassis SL1xx Baujahr 2010 - 2013“