Eins noch, da mir anscheinend nur helfen würde, den Hörmodus in Stereo zu betreiben, werde ich mir ein Paar hochwertige neue Lautsprecher anschaffen, die etwas mehr kraftvoller und dynamischer sind.
Die Lautsprecher L1 von Loewe, habe ich schon über !0 Jahre.
Ich denke dass sich die Technik schon erheblich verändert hat.
Mir würden die Lautsprecher von Piega gefallen, werde diese mal bei einem HiFii Händler in Willich Probehören.
Bin aber auch für eine Empfehlung dankbar im mittleren preislichen Bereich, wie ich mich informiert habe, ist ja nach oben noch reichlich Spielraum.
Tonqualität
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:35
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonqualität
Loewe bild 3,49 DR+, Chassis 4,20, Software: 5.4.1.0, klang 1 Sub, Front 2 Dynaudio Contour S1.4, Loewe Blu-ray Player, Apple TV HD.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Lautsprecher entwickeln sich nicht spürbar weiter. Sie sind heute wie vor 50 Jahren an physikalische Gesetze gebunden.
Entwicklung findet maximal bei der zuspielenden Elektronik statt.
Ich denke andere Lautsprecher werden dich auch nicht groß weiter bringen. (Du sagst ja selbst, daß es bei Radio für dich funktioniert.
Das Problem liegt an anderer Stelle, nämlich beim gesendeten Audioinhalt. Das ließe sich mit der richtigen Einstellungen lösen, die müssten halt mal von jemandem vorgenommen werden der sich auskennt.
Entwicklung findet maximal bei der zuspielenden Elektronik statt.
Ich denke andere Lautsprecher werden dich auch nicht groß weiter bringen. (Du sagst ja selbst, daß es bei Radio für dich funktioniert.
Das Problem liegt an anderer Stelle, nämlich beim gesendeten Audioinhalt. Das ließe sich mit der richtigen Einstellungen lösen, die müssten halt mal von jemandem vorgenommen werden der sich auskennt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:35
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonqualität
Zumal ich auch die Verstärkerleistung des klang 1 Subwoofers berücksichtigen müsste, wenn ich Leistungsstärkere Lautsprecher anschließen möchte. Die Loewe Lautsprecher L1 verkraftet der Subwoofer problemlos.
Loewe bild 3,49 DR+, Chassis 4,20, Software: 5.4.1.0, klang 1 Sub, Front 2 Dynaudio Contour S1.4, Loewe Blu-ray Player, Apple TV HD.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3456
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn du nicht gerade die ganze Hood beschallen möchtest, reichen auch so viele Watt wie ein Sägewerksmitarbeiter an einer Hand abzählen kann.
Ich weiß, es gibt Piega-Fans hier im Forum, aber ein Paar gute LS gibt es auch in weniger teuer. Wichtig ist halt nur, daß der Raum paßt, denn fast immer kommen Tonprobleme vom Raum und dessen Eigenschaften. Für eine gute Sprachverständichkeit sollte der möglichst trocken klingen. Also alles rein, was Reinigungskräfte zum Fluchen bringt! Oder einen Profi damit beauftragen, der dich nicht behumsen will.
Ich weiß, es gibt Piega-Fans hier im Forum, aber ein Paar gute LS gibt es auch in weniger teuer. Wichtig ist halt nur, daß der Raum paßt, denn fast immer kommen Tonprobleme vom Raum und dessen Eigenschaften. Für eine gute Sprachverständichkeit sollte der möglichst trocken klingen. Also alles rein, was Reinigungskräfte zum Fluchen bringt! Oder einen Profi damit beauftragen, der dich nicht behumsen will.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 30
- Registriert: Fr 14. Jun 2019, 12:35
- Wohnort: Kaarst
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tonqualität
Ich will noch von einer wirklichen erhebliche Verbesserung berichten. Ich hatten in den vergangenen Jahren (90er) eine Hifi-Anlage mit Dynaudio Contur Lautsprechern, diese hatten einen sehr guten Klang. Jetzt habe ich mir die Nachfolger gekauft und der Effekt ist hörbar besser, zumal wie (jpceca) geraten hatte, habe ich alle Tonveänderungen ausgeschaltet und betreibe die beiden Lautsprecher nur in Stereo. Es ist für mich verständlicher und klarer. Habe bei Filmen usw. im TV die Bluetooth-Kopfhörer nicht mehr benutzt, zur Freude meiner Frau.
Danke nochmals an alle in diesem wirklich sehr gutem Forum, die mir behilflich waren.
Danke nochmals an alle in diesem wirklich sehr gutem Forum, die mir behilflich waren.
Loewe bild 3,49 DR+, Chassis 4,20, Software: 5.4.1.0, klang 1 Sub, Front 2 Dynaudio Contour S1.4, Loewe Blu-ray Player, Apple TV HD.