WeSee 32: Gleichzeitige Nutzung DVB-C/DVB-T

Antworten
Comant
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di 7. Jul 2020, 17:16
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

WeSee 32: Gleichzeitige Nutzung DVB-C/DVB-T

#1 

Beitrag von Comant »

Hallo,

ist es möglich, beim 7xx-Chassis sowohl DVB-C als auch DVB-T gleichzeitig zu nutzen? Hier haben viele Hotelanlagen DVB-T für die spanischen Programme und DVB-C für die internationalen Sender. Bei der Installation konnte ich entweder DVB-C und DVB-S suchen, oder aber DVB-T und DVB-S, die Kombination DVB-T+DVB-C liess sich nicht einstellen. Oder bin ich zu dusselig?!?

ws163
Profi
Beiträge: 1590
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Hi.
Geht momentan nicht. U.a., weil bei DVB-T zur Zeit keine Versorgungsspannung für Antennenverstärker ausgegeben wird und es damit auch keine Umschaltmöglichkeit für einen externen Umschalter gibt.
Ist beides bei Loewe gemeldet und registriert. Ob und wann es kommt kann ich aber nicht sagen :???:
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 2):
micege, Comant
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL7xx (bild i) Baujahr 2021 - ...“