3D Orchestra - Mission erfüllt, Loewe

Antworten
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

3D Orchestra - Mission erfüllt, Loewe

#1 

Beitrag von Loewengrube »

Das Video-Magazin hat unlängst das neue 3D Orchestra zur Funktions- und Hörprobe gehabt. Sascha hatte ja im anderen Thread schon darauf hingewiesen. Auf Anfrage hat man dem Oberklasse-Forum diesen Test als PDF zur Verfügung gestellt. Wir dürfen ihn hier online präsentieren, wofür wir Danke sagen möchten.
320 ET_ Loewe 3D Orchestra video 2013-05_lowres_pdf.pdf
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion 'video' der Weka Media Publishing GmbH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von echo191177 »

Verdammt, jetzt muss ich noch mehr Geld ausgeben...

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, nicht unbedingt. Ist ja nicht so, dass nun alles 'schnurgebundene' nichts mehr taugt ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von echo191177 »

Loewengrube hat geschrieben:Naja, nicht unbedingt. Ist ja nicht so, dass nun alles 'schnurgebundene' nichts mehr taugt ;)
Ich sehe das von der anderen Seite --> bisher hat alles schnurlose nichts getaugt, wenn Loewe aber sowas auf den Markt bringt, glaube ich nicht das es nur Marketing ist :cool:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Loewengrube »

Klar. Schnurlos gab es aber von Loewe vorher auch schon mal. Allerdings natürlich nicht vergleichbar mit dem aktuellen System. Dennoch bevorzuge ich irgendwie doch eher schnurgebundene Lautsprecher, wo machbar. Und Satelliten bleiben nun mal Satelliten. Was natürlich nicht zwangsläufig schlecht sein muss. Für die meisten sicherlich voll ausreichend. Sascha hatte das ja im Erfahrungsthreadzum 3D Orchestra bereits korrekt relativiert.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“