Schön, wenn wenigstens Du das eigentliche Problem erkannt hast.
Damit bin ich hier ja komplett richtig. Denn nur unter der Voraussetzung kann ein Forum am Ende hilfreich.
Wenn der TV Schuld hätte, dann würden ja alle Ratschläge nix nutzen am Ende.
Erleuchte mich mal mit Beispielen aus der Vergangenheit. So kann´s ja nicht weiter gehen.
Jetzt weiß ich auch endlich, warum ausgerechnet mein Loewe die ganzen Probleme hat
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Auch auf die Gefahr hin, dass der Volldepp wieder vor der Glotze sitzt, aber während eine Timeshift-Aufnahme läuft (und auch danach) startet der AVR nun doch wieder nicht mit. Zwischen dem Ausschalten des TV in den Standby und dem Wecken darf nichts gelaufen sein, was eine Festplattenaktivität bedeutet. Nur dann bekommt der AVR seinen Startbefehl. Zudem relativ oft nach dem Wecken aus dem Standby gelbe/orangene LED und DR+ in weiss. Da bleibt der Loewe dann und rührt sich nicht mehr. Erneutes Drücken einer Programmtaste führt entweder zum Starten oder auch zum Standby. Was für ein Chaos.
Aber wahrscheinlich ja eh selbst Schuld
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Auch nach der EPG-Datensammlung heute Nacht kein Einschalten des AVRs mehr mit dem TV.
Ich geb´s auf und Warte auf das nächste Update - Micha 2.0
Derweil erneut Downgrade auf 5.17 gemacht. Jetzt ist alles wieder so, wie es sein soll.
Bis auf die Tonaussetzer halt
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Wäre es nicht das einfachste den AVR im vorbeigehen, auf dem Weg zur Couch manuell einzuschalten? So Oldschool, mit Deinem Finger auf der Taste am Gerät...
Da ist die 5.17 die einfachere Lösung. Zumal der AVR ziemlich bodennah und hinter einer Klappe steht
Dann noch lieber via Menü aktivieren. Aber sind halt 4 Tastendrücke zusätzlich.
Jetzt, wo die Kronacher die Funktion endlich(!) eingeführt haben, möchte ich die auch nutzen...
Ich gehe einfach mal davon aus, dass das mit dem nächsten Update wieder anders aussieht.
Vermute ja irgendein Signalproblem in der Kombination SL151 und der Software 5.18.
Vielleicht liegt es ja doch daran, dass die Nutzung der SL150-Software für die neuen 3D Indis zwar soweit korrekt ist, aber es ja eigentlich ein SL151 und irgendeine Klitzekleinigkeit da anders ist?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Alle paar Minuten eine kurze Unterbrechung des Tons.
Ist schon doof, aber meiner Frau zu erklären, warum das nun wieder nicht mehr geht mit dem Einschalten des AVRs und dass sie sich nun erneut jedes Mal durch das Menü "wühlen" muss, um einen Ton zu bekommen, erscheint mir da ehrlich gesagt das geringere Übel. Und meiner Tochter möchte ich eigentlich den Weg ins Menü gar nicht erst zeigen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Olli hat geschrieben:Genau, zeig ihr gleich das Servicemenü, dann gibt es einige neue interessante Threads.
Wenn ich sehe, wie (tatsächlich aber zielgerichtet) deren Finger mit gerade mal 4 Jahren über das iPad fliegen, dann lasse ich das lieber mal mit dem Hinweis auf das Service-Menü im Speziellen, aber auch das allgemein zugängige Menü im Allgemeinen. Ist vollkommen ausreichend, wenn sie weiß, wie man über die Assist ins DR+ kommt, um den Sandmann des Tages abzurufen
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Den Weg ins Service Menü findet sie schon früh genug von alleine. Wenn ich daran denke das ich es mit ca. 7 Jahren geschafft habe die Kindersicherung an dem Loewe meiner Eltern zu deaktivieren
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewengrube hat geschrieben:Weil WIR das mit Loewe so besprochen haben, dass es ab sofort Software nur noch dann im Bereich der Datenbank geben wird, wenn diese auch offiziell von Loewe supported wird. Wir wollen damit größeren Problemen vorbeugen. Wenn hier im Diskussionsbereich Jemand eine Version hochlädt, so werden wir das aber auch nicht verhindern. Wo man letztendlich an die Software kommt, spielt doch keine Rolle. Sie ist hier im Forum zum Download verfügbar.
@McGregor
Ed hat's ja schon verlinkt, warum das so ist.
Aber hier im Thread findest Du sie ja auch.
Werden in Kronach mal überlegen, wie es weiter geht.
Finde die Lösung so auch suboptimal.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Danke für die Info Ed und Loewengrube! Ich hatte die 5.18. schon hier gefunden und das Update durchgeführt.
Ich war nur irritiert, weil ja auch 5.14 keine offizielle Soft ist. Wenn wir hier warten bis Loewe die Softs freigibt, dann warten wir ziemlich lange oder
Vielleicht ginge das auch im Softwarethread unter: Von Loewe nicht freigegebene Software - kein Support, keine Gewähr, Benutzung auf eigenes Risiko
Wie gesagt - wir klären es, wie wir da zukünftig verfahren werden.
Momentan bleibt es erstmal, wie es ist.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Die 5.19 soll spätestens kommende Woche zur Verfügung stehen. Info kommt direkt von Loewe.
Loewe hat geschrieben:(...), dass eine PV 5.19.0 für SL150 in kürze freigeben wird, die Änderungen bezüglich CEC beinhalten. In erster Linie im Zusammenhang mit dem Loewe MediaCenter, da es hier mit der PV5.18.0 zu Problemen kommt. Unter Umständen macht es zunächst Sinn auf die PV 5.19.0 zu warten und ein Update durchzuführen. Die SW sollte spätestens bis nächste Woche zur Verfügung stehen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
PV5.19.0
Folgende Fehler wurden beseitigt:
- L27‐22982 TV schaltet nicht auf den HDMI-Eingang wenn dies durch das
Mediacenter angestoßen wird.
- L27‐23405 LED am TV bleibt beim Ausschalten manchmal orange und
geht nicht auf rot wenn ein Mediacenter angeschlossen ist.
- SC‐69 Standby Controller – Vendor ID (Mediacenter) wird im Stand-by
Mode nicht gesendet.
- SC‐68 Standby Controller – CEC Einschalt-Event blockiert manchmal
weitere CEC-Events.
- Weitere Performanceverbesserungen.
Vielleicht kann sie Jemand hochladen, bitte. Wäre klasse.
Bin gespannt, ob die auch das CEC-Problem mit meinem AVR löst, auch wenn die Änderungen nur CEC HDMI für das Mediacenter zu betreffen scheinen. Die Entwickler bestätigten eigentlich die Info von CCC, dass es "an sich keine Änderungen von der PV5.17.0 auf PV 5.18.0 im Zusammenhang mit CEC gab". Was aber bleibt ist die Frage, warum der AVR nicht mehr mit startet und warum offensichtlich auch das Mediacenter da mit CEC HDMI Probleme macht. Irgendetwas muss doch da geändert worden sein. Wozu sonst das Fixing?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Weiß nicht, woran es liegt (an der Kennwortabfrage?), aber das Archivierungsprogramm vom Mac gibt mir immer den Fehler 1 an - der Vorgang ist nicht zugelassen. Kann nicht in den Downloadordner entpackt werden. Sieht so aus, als käme das Programm mit der Abfrage eines Kennwortes nicht klar? Jemand eine Idee?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB