"automatisches" Anschalten?

Antworten
Wonko
Routinier
Beiträge: 421
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

"automatisches" Anschalten?

#1 

Beitrag von Wonko »

Hallo zusammen

Ein Phänomen (was ich möglicherweise vorher nicht gesehen habe, bin aktuell seit 3 Wochen im Home Office und komme also ab und zu am TV vorbei...), was ich nun schon mehrfach beobachten konnte:

Der Connect hat ein blaues Auge :D und die Mattscheibe schimmert matt. Obwohl er ausgeschaltet war.
Tue ich nix, ist das nach irgendeiner Zeit wieder weg.
Versuche ich den TV in dem Moment anzuschalten, geht das nicht.

Was kann das sein, irgendeine Aktualisierung (EPG)? Oder spinnt der einfach? Oder will mir die NSA meine gelöschten Videos zurückspielen?
fragt sich und Euch
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
Doppel-Flat 50 über 1&1

Tinus
Routinier
Beiträge: 322
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Tinus »

Siehe Bedienungsanleitung Seite 10.
TV-Gerät im Standby und Hintergrunddienst aktiv (EPG-Datenaktualisierung, Software-Update, DR+ Streaming-Server-Funktion)
Loewe Connect ID 40 DR+, TechniSat DigiCorder ISIO C

Wonko
Routinier
Beiträge: 421
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Wonko »

:doh:
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil...
Danke Dir!


Warum aber dazu die Matscheibe matt werden muß, eigentlich doch unnötig... nun ja...
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
Doppel-Flat 50 über 1&1

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 833
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von TheRooster2000 »

Wonko hat geschrieben:[...] Warum aber dazu die Matscheibe matt werden muß [...]
Das mit der blau leuchtenden LED im Standby hat Tinus ja schon erklärt.

Allerdings verstehe ich Deine Beschreibung "matte Mattscheibe nicht". Meinst Du, dass das Panel dabei beleuchtet wird?
Das ist jedenfalls nicht normal. Mein Indi mit SL220 macht das in diesem zusammenhang nicht. Es sei denn, das SL221 macht das anders. Das glaube ich aber nicht.
Loewe bild 7.65 SL4xx // SW 5.4.1.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Senderversteller
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Münchberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Senderversteller »

Also meiner geht bei blauer LED auch nicht an.
Loewe Connect ID 55 DR+ (SL221), Software 2.4.51.0, Feature Upgrade Stick, Maxcam twin V2 mit HD+ (HD01 Karte)
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"

Wonko
Routinier
Beiträge: 421
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Wonko »

TheRooster2000 hat geschrieben: ...
Allerdings verstehe ich Deine Beschreibung "matte Mattscheibe nicht". Meinst Du, dass das Panel dabei beleuchtet wird?
Das ist jedenfalls nicht normal.
...
Genauso meine ich das.
Mir war das erstmals Nachts aufgefallen (da arbeite ich auch manchmal...), ist aber auch Tags sichtbar.
Und zu unregelmäßigen Zeiten...

:???:
Viele Grüße
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
Doppel-Flat 50 über 1&1

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Beim Sl320 ist es so, dass beim EPG-Datenupdate (LED blau) das Panel aktiv (allerdings ohne Backlight) ist. Das sieht man auch im dunkeln. Das ist kein Fehler! Könnte beim 221/212 auch so sein.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

bombalatomba
Routinier
Beiträge: 368
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von bombalatomba »

Bei mir ist das auch so.;)
Man sieht dann ganz schwach das Loewe Logo!
Loewe bild 7.65 (SL420, 5.3.5.0), Loewe Reference UHD 55 (UpgradeKit installiert>SL420, 5.3.5.0), Loewe Individual 46 Compose 3D Full-HD 400 (SL151, 8.52.0), BluTechVision 3D

Benutzeravatar
Senderversteller
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Do 11. Apr 2013, 18:12
Wohnort: Münchberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Senderversteller »

Jetzt wo ihr es so beschreibt erinnere ich mich auch, das mal nachts auf dem Weg in die Küche gesehen zu haben... habe mich gewundert, da ich aber einfach nur durstig und müde war, hatte ich keine Lust es weiter zu verfolgen :D
Loewe Connect ID 55 DR+ (SL221), Software 2.4.51.0, Feature Upgrade Stick, Maxcam twin V2 mit HD+ (HD01 Karte)
Metz Linus 32 HDTV 100 R (MHD606/7), Software V4.52, Unicam v2.0 (HD01 Karte)
Synology DS214 (2 x 2TB RAID 1), FRITZ!Box 7490, Telekom FTTH 200/100Mbits
iPhone X 128GB, iPad Air 4 128GB, MacBook Pro 13" i5 (Early 2011) SSD 128GB / DDR 16GB, Apple Thunderbolt Display 27"

Antworten

Zurück zu „Chassis SL2xx Baujahr 2013 - 2014“