Connect UHD 40 – Problem bei Tonausgabe über AVR

Benutzeravatar
Tigger
Routinier
Beiträge: 305
Registriert: Di 9. Apr 2013, 11:08
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Tigger »

Die Idee dahinter ist, den TV-Lautsprecher als Fake-Center zu nutzen, um den Ton nicht zu weit vom Bildschirm weg zu haben.
Center-In ist seitens Loewe noch nicht realisiert und einen "echten" Center habe ich nicht. Ich müsste diesen etwas versetzt von der Bildschirmmitte und unterhalb des TV aufstellen.

Also dachte ich mir, den TV-Ton zusätzlich über den AVR auszugeben.
AVR soll mittels CEC selber anspringen.

Aber wenn ich das zu Ende denke - BluRay oder Musik abspielen - könnte es eine seltsame Lösung sein.

Gruß_T.
Loewe Connect 55" UHD (SL420 • SW 5.2.0.0) • Twin SAT Anschluss (Diseqc) • 1 x HD+ Modul • SKY über Modul • BluTechVision 3D • Yamaha RX-V777 (FW 1.98)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Loewengrube »

Halte ich für absoluten Quatsch mit dem Fake-Center.
Dann lieber auf Center verzichten, bis das realisiert ist.

Wenn Du CEC so nutzen willst, dann gib´ den AVR alleinig als Ausgabegerät an und fertig.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1579
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Rudi16 »

Ist - zumindest bei meiner Hardware - auch keine Option. Mein AVR erzeugt durch seine eigene Signalaufbereitung einer Verzögerungszeit von einigen Millisekunden. Das ergibt bei gleichzeitigem Betrieb mit den TV-Lautsprechern einen recht eindrucksvollen Nachhalleffekt. Das will man bei der Nutzung als Center sicherlich nicht haben...
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3

Mark
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 10:53
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#54 

Beitrag von Mark »

Pretch hat geschrieben:Ich hab schneller die Mute Taste gedrückt oder die Lautstärke auf Null geregelt als mich durch die Menüs zu hangeln um "Ton über..." auszuwählen.
Dazu kommt daß, wenn ich vergesse es zurück zu stellen meine Frau am nächsten Tag Theater macht, weil sie dem TV keinen Ton entlockt bekommt. Auf die Idee in dem Moment die Lautstärke hochzudrehen kommt sie von allein.
Vorsicht: Die Mute Taste am TV mutet auch der Ton über SPDIF, was eigentlich auch Sinn macht, aber Ihre Idee diese als TV-Ton-Steurung widerspricht.
Loewe: Connect UHD 55 (+SL420), Oppo: UDP-205, Panasonic: DMR-BCT820, Arcam: AV9, P1000, CD82, Rotel: RT-1570, Martin Logan: Spire, Fresco i.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#55 

Beitrag von Pretch »

Stimmt natürlich... ich hab mir angewöhnt die Lautstärke auf Null zu drehen falls ich den Ton mal über den AVR laufen lasse.

Mark
Neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Jun 2015, 10:53
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: Danksagungen

#56 

Beitrag von Mark »

Pretch hat geschrieben:Stimmt natürlich... ich hab mir angewöhnt die Lautstärke auf Null zu drehen falls ich den Ton mal über den AVR laufen lasse.
... während ich - seit 1986 - ausschliesslich über Hifi (jetzt AVP) mit abgeschalteten internen TV-Lautsprechern meinen Fernseher betreibe. Ich bleibe ebenfalls dabei, dass dies auch mit der Connect UHD (ab gestern endlich auf 2.1.24.0) funktionsfähig sein muss.
Loewe: Connect UHD 55 (+SL420), Oppo: UDP-205, Panasonic: DMR-BCT820, Arcam: AV9, P1000, CD82, Rotel: RT-1570, Martin Logan: Spire, Fresco i.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#57 

Beitrag von Pretch »

Wenn man immer über eine externe Anlage hört ist`s ja leicht. TV Lautsprecher wählen, Lautstärke des TV auf 0 und fertig.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL3xx (Reference UHD, Connect UHD, Art UHD, aktuelle Full HD Modelle) Baujahr ab 2014“