Connect ID und Mediavision - Center funkt. Nicht mehr
Connect ID und Mediavision - Center funkt. Nicht mehr
Moin aus HH,
Ich habe einen Connect ID mit eine MV und Individual LS.
Alles so verbunden mit den ganzen Adaptern für Benutzung des Center LS des TVs.
Plötzlich geht der aber nicht mehr und gibt keinen Testton mehr ab.
Bei einigen Sendern brüllt dann auch nur noch der Center und bei anderen kommt gar keine Sprache mehr, da diese wohl hauptsächlich über den Center gegeben wird.
Was kann das sein? Kabel stecken alle richtig.
Irgendeine Einstellung weg? Vorverstärker ein über HDMI und ARC schleife sind eingestellt.
Hat jmd eine Tipp?
Bin hier gerade am verzweifeln...
Ich habe einen Connect ID mit eine MV und Individual LS.
Alles so verbunden mit den ganzen Adaptern für Benutzung des Center LS des TVs.
Plötzlich geht der aber nicht mehr und gibt keinen Testton mehr ab.
Bei einigen Sendern brüllt dann auch nur noch der Center und bei anderen kommt gar keine Sprache mehr, da diese wohl hauptsächlich über den Center gegeben wird.
Was kann das sein? Kabel stecken alle richtig.
Irgendeine Einstellung weg? Vorverstärker ein über HDMI und ARC schleife sind eingestellt.
Hat jmd eine Tipp?
Bin hier gerade am verzweifeln...
-
- Spezialist
- Beiträge: 2483
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Putzfee hat nicht zufällig an den Kabeln gerüttelt? MV wird unter Tonkomponenten angezeigt? Bei "Ton über TV" funktioniert der Lautsprecher normal?
Im Zweifelsfall MV auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu konfigurieren.
Im Zweifelsfall MV auf Werkseinstellung zurücksetzen und neu konfigurieren.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2483
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi.
Ist die SW bei beiden Geräten aktuell?
TV: 8.37 bzw. 8.41.0 (nur als Download)
MV3D: HB.8.97.062 und H90378
Werkseinstellungen:
MV3D: initialisieren ist korrekt
Connect: Media Portal -> Stichwortverzeichniss -> Erstinbetriebnahme
Bei der MV3D beim Einrichten nicht vergessen den TV-LS als Center einzustellen
Gruß
Wolfgang
Ist die SW bei beiden Geräten aktuell?
TV: 8.37 bzw. 8.41.0 (nur als Download)
MV3D: HB.8.97.062 und H90378
Werkseinstellungen:
MV3D: initialisieren ist korrekt
Connect: Media Portal -> Stichwortverzeichniss -> Erstinbetriebnahme
Bei der MV3D beim Einrichten nicht vergessen den TV-LS als Center einzustellen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
-
- Profi
- Beiträge: 1590
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wird die MV3D als Audiomaster vom TV erkannt?
Nochmal ne Frage zur Verkabelung.
Ich gehe mal davon aus das Du einen Loewe Subwoofer hast?
Der ist an der MV3D angeschlossen?
2 oder 4 externe LS ?
Nochmal ne Frage zur Verkabelung.
Ich gehe mal davon aus das Du einen Loewe Subwoofer hast?
Der ist an der MV3D angeschlossen?
2 oder 4 externe LS ?
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K, Samsung UBD-K8500 , Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, ATV HD, FireTV Qube, BluTechVision 3D
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV3,Fire TV, Pioneer AV-Receiver per ARC, MiBox S, Fire TV 4k
We. SEE 32 mit VU+ Zero, Leelbox M9S Pro, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 mit verschiedenen Atari Computern zum testen
-
- Spezialist
- Beiträge: 2483
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Du bist sicher, dass du folgende Einstellungen vorgenommen hast?
- Einstellungen -> Audio -> Vorverstärker: Ein, mit HDMI
- Einstellungen -> Audio -> Lautsprecher-Setup -> Lautsprecher: Center und Anschluss: TV (statt Grenzfrequenz)
Bitte auch noch mal hier nachlesen!
- Einstellungen -> Audio -> Vorverstärker: Ein, mit HDMI
- Einstellungen -> Audio -> Lautsprecher-Setup -> Lautsprecher: Center und Anschluss: TV (statt Grenzfrequenz)
Bitte auch noch mal hier nachlesen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)
-
- Spezialist
- Beiträge: 2483
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: