"Die IFA steht vor der Tür. Berlin wir kommen – oder besser gesagt, wir sind schon da. Und in diesem Jahr nicht nur auf der Messe, sondern auch mitten im Zentrum Berlins. In einer exklusiven Location – unserem „Loewe raum“. Die Kulisse ist einfach genial. Mehr dazu berichten wir euch hier ganz exklusiv!
Passend zur Location präsentieren wir unsere Neuheiten auch in einem Pop-Up-Store in der Mittelstraße 43. Ab dem 31.08. bis 07.09. täglich zwischen 14 Uhr und 22 Uhr (außer Sonntag).
Schaut doch mal rein!"
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
Immer wieder lustig wie alle meinen unbedingt in Mitte-Mitte in irgendeinem alten Kasten unbedingt einen Store eröffnen zu müssen. Das ist eigentlich eine tote Ecke da... Ein paar Touris ausgenommen.
Ein Laden der sich nur für kurze Zeit einmietet, in der Regel ein paar Tage bis ein paar Wochen.
Ist der neue hippe Marketing Hype. Man kann Geschäftsideen ausprobieren oder, wie hier, einen eigenen Standort parallel zur IFA machen. Ist billiger und cooler als ein Seminarraum in nem Hotel.
Gibt's jetzt aber echt überall. Hier hat in der Stadt grad ein Lexus Store aufgemacht, in einem normalen (größeren) Ladenlokal in der Fußgängerzone der Innenstadt. Bleibt da bis Ende des Jahres drin.
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
Interessantes Bild: Feuerwehr-C-Schläuche zu den beiden Lautsprechern, während der TV offensichtlich komplett schnurlos betrieben wird. Der bezieht seine Energie aus erdstrahlen (kleingeschrieben passend zum namensschema) oder so - überlegene bild 9 Technik eben!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
Also die Räumlichkeiten sind irgendwie doch alles Andere als adäquat finde ich
Der bild 9 auf den Fliesen sieht aus, wie...
Ebenso wenig passt aber dieses Altgold vom Gestell zu dem hellgrauen Lautsprecher
Doch weniger nach hinten ausladend dieser Fuß. Wie im anderen Thread angesprochen, sehe ich da so doch einwenig die Gefahr des Kippens nach Vorne und würde mich nicht wundern, wenn man das für die Serie noch anders lösen muss dann. Irgendwie bleibt das ein bild 7 auf einem anderen Fuß. Von Hinten und Drumherum waren die alten Reference (meine nicht die UHD) definitiv schöner. Aber OLED bietet natürlich wiederum viel grazilere Optionen, was Aufstelllösungen angeht. Da verlieren die großen Diagonalen ihre Monumentalität und alles wird tendenziell federleicht.
Warst Du da offensichtlich ;-) Hast Du Detailaufnahmen von der Rahmensituation direkt um das Panel?
Und kannst sagen, wie der/das am Gestell befestigt ist. Zumindest bei diesem Prototypen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja, sieht tatsächlich aus wie ein bild 6 in nem Rahmen.
Da hätte ich mir dann doch etwas mehr Einfallsreichtum gewünscht. Dadurch daß der Rahmen dem dünnen Display Stabilität gibt hätte man die Technik andersweitig unterbringen können. Z.B. unter dem Display, dann hätte man wieder den Masterpiece Charakter gehabt...
Stimmt. Unter dem Display wäre tatsächlich Platz. Dann hätte man noch einwenig soundiges darum herum basteln können. Den Speaker finde ich nämlich nicht so toll zu der Rahmenkonstruktion. Man darf auf den Preis gespannt sein. Panel dürfte ja identisch sein und technische Daten auch. Wird also mehr oder weniger ein Preisaufschlag zum bild 7 für den Standrahmen respektive die Wandhalterung sein (dürfen). Wobei dessen Füße ja auch schon gut ins Gewicht fallen. Ma´ abwarten...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Sry Leute, keine weiteren Pics! Ja der b9 Prototyp war tatsächlich nur ein 7 mit Rahmen und ohne Auge:-(
Hat bei bei gar keinen wow Effekt ausgelöst, beim b7 schon. In natura schon der Hammer!!! Auslieferung soll wohl erst ab nächster Woche an die online Besteller und dann an die Händler Besteller erfolgen... Aber wohl innerhalb der nächsten 2 Wochen....
LOEWE. bild 7.65 auf Floorstand FSM 7.65-77, SL420@Beta, Ton über Yamaha RX-A 2060, Apple TV 4K, Oppo UDP-203
LOEWE. bild 7.55 auf Tablestand TS 7.55, SL420@Beta
zero11 hat geschrieben:Ja der b9 Prototyp war tatsächlich nur ein 7 mit Rahmen und ohne Auge:-(
Also doch kein Loewe
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB