Welches CI Modul am besten für ORF

Antworten
Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Welches CI Modul am besten für ORF

#1 

Beitrag von Bauhaus »

Hallo,
eine Frage an die User mit ORF Empfang über Satellit:

Welches CI Modul könnt ihr empfehlen damit die ORF Karte einwandfrei mit dem Loewen funktioniert? Bestimmter Hersteller oder einfach das original ORF Irdeto CI+ Modul?

In der Regel ist das ja ein CI+ Modul, würde das auch in einem älteren Loewen (Art 47 SL Dr+) mit CI Modul funktionieren, also ist ein CI+ Modul auch CI kompatibel?

Danke für die Hilfe!
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von DanielaE »

Falsche Forenkategorie! :cry:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Bauhaus »

Sorry, war mein Fehler!

Bitte an Administratoren, verschieben in andere Kategorie, vielen Dank!
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Done ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von DanielaE »

Bauhaus hat geschrieben:In der Regel ist das ja ein CI+ Modul, würde das auch in einem älteren Loewen (Art 47 SL Dr+) mit CI Modul funktionieren, also ist ein CI+ Modul auch CI kompatibel?
Ein CI+ CAM funktioniert nicht in einem CI-Slot, umgekehrt geht es aber sehr wohl. Die Alternativ-CAMs sind üblicherweise aus Sicht des TV-Geräts einfache CI-CAMs, weshalb die CI+ Restriktionen nicht aktiv werden.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von fswerkstatt »

Den Art 47 SL DR+ gab es mit L2712 oder L2715 Chassis.

Sofern es sich hier um ein L2715 handelt (siehe Typenschild auf der Rückseite) hat er einen CI+ Slot!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Bauhaus
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: So 27. Mär 2016, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Bauhaus »

Mein Chassis ist ein L2712 , folgerichtig brauche ich also CI Modul?
Welches ORF-taugliche Modul kannst Du mir denn da empfehlen?
Connect 55 UHD SL3, Amazon Fire tv, AV Receiver Yamaha RX V 679, Bose Akkustimas 10 5.1
Zweitgerät: Art 47 SL DR+ L2712, Amazon Fire tv Stick
2 x Apple TV 4K

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3456
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von DanielaE »

UniCam EVO v4, MaxCam Ultra - jeweils mit passender Firmware. Vorsicht: ohne Gewähr - eben erst angelesenes Halbwissen :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewe-Fan
Profi
Beiträge: 1397
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:52
Wohnort: Niederösterreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewe-Fan »

Ich verwende ein
AlphaCrypt R1.5 mit One4all und ein
Technisat TechniCrypt CW mit original Software.
Beide uralt aber absolut zuverlässig.
Waren auch in L2710 und L2715 im Einsatz.
bild 7.65 [SL420] Subwoofer Highline + 4 x Individual Sound L1bild 1.43 [SL502]Connect 40 [SL320]Connect 32 Media Full-HD+ DR+ [L2715]AirSpeaker / Qnap TS-673 / PS4 PRO / IPad Air 2

Antworten

Zurück zu „Pay-TV“