Upgrade Stick (SL3XX) was ist das??
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Fr 18. Nov 2016, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Upgrade Stick (SL3XX) was ist das??
Hallo miteinander,
Wenn ich mich auf der Homepage von Loewe einlogge, erscheint dort der Hinweis:
"Für Ihr TV-Gerät ist der neue Feature Upgrade Stick (SL3XX) verfügbar. Profitieren Sie von neuesten Funktionen".
Selbigen könne ich im Shop kaufen. Daselbst finde ich aber keine näheren Erläuterungen, oder ich bin unfähig, mir das zusammen zu suchen. Über die SuFu bin ich nicht weiter gekommen.
Art 40 UHD, gewechselt auf SW SL3 xx 4.0.48.0
S/N: 04915
Artikel: 54457T80
Chassis: SL310
Was hat es mit dem Stick auf sich? Wie/von wem würde der installiert?
Ratlose Grüße
Ernst
Wenn ich mich auf der Homepage von Loewe einlogge, erscheint dort der Hinweis:
"Für Ihr TV-Gerät ist der neue Feature Upgrade Stick (SL3XX) verfügbar. Profitieren Sie von neuesten Funktionen".
Selbigen könne ich im Shop kaufen. Daselbst finde ich aber keine näheren Erläuterungen, oder ich bin unfähig, mir das zusammen zu suchen. Über die SuFu bin ich nicht weiter gekommen.
Art 40 UHD, gewechselt auf SW SL3 xx 4.0.48.0
S/N: 04915
Artikel: 54457T80
Chassis: SL310
Was hat es mit dem Stick auf sich? Wie/von wem würde der installiert?
Ratlose Grüße
Ernst
art 40 UHD, vorher Loewe aventos
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Dein TV würde um diese Funktionen erweitert werden: viewtopic.php?f=18&t=5724
In dem Fall genauer um die des Feature Upgrade Sticks (FUS). Es handelt sich dabei um einen USB-Stick, der einfach "eingesteckt" wird. Den Rest erkennt der TV von alleine.
In dem Fall genauer um die des Feature Upgrade Sticks (FUS). Es handelt sich dabei um einen USB-Stick, der einfach "eingesteckt" wird. Den Rest erkennt der TV von alleine.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
- GEORGzer
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mir heute den Stick geholt um Bluetooth Kopfhörer auf meinem bild 3 zu betreiben und dachte mir ich stelle hier mal ein paar Fotos rein wie das Ding aussieht und wie man es installiert
Der "Feature Upgrade Stick" kommt in einer schlichten weißen Schachtel (mit Magnetverschluss
).

Darin findet man den Stick und eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen. Zusammengefasst steht drinnen: ansteckern, TV neu starten, fertig.

Der Stick selber ist von "Transcend" und hat 8GB Speicherplatz.

Einmal angesteckt öffnet sich sofort automatisch ein Fenster mit einer Auflistung der freigeschaltenen "Features", welches mit "OK" zu bestätigen ist.

Nach einem Neustart des TVs erscheint unter dem Menü "Multimedia/Netzwerk" ein neuer Eintrag "Bluetooth".

Hier lässt sich die Bluetooth Funktion ein- und ausschalten sowie Bluetooth-Geräte koppeln.

Installation dauert keine 2 Minuten und funktioniert einwandfrei out-of-the-box.
Ich bin noch nicht drauf gekommen ob es sich auch um einen Bluetooth Sender/Empfänger handelt oder nur ein On-Board Bluetooth damit freigeschalten wird. Der Stick muss jedenfalls immer gesteckt bleiben.
Die sogenannte "DR+ Feature Disk" bietet die selben Funktionen + 1TB Speicherplatz für das DR+ Archiv.

Der "Feature Upgrade Stick" kommt in einer schlichten weißen Schachtel (mit Magnetverschluss


Darin findet man den Stick und eine Kurzanleitung in mehreren Sprachen. Zusammengefasst steht drinnen: ansteckern, TV neu starten, fertig.

Der Stick selber ist von "Transcend" und hat 8GB Speicherplatz.

Einmal angesteckt öffnet sich sofort automatisch ein Fenster mit einer Auflistung der freigeschaltenen "Features", welches mit "OK" zu bestätigen ist.

Nach einem Neustart des TVs erscheint unter dem Menü "Multimedia/Netzwerk" ein neuer Eintrag "Bluetooth".

Hier lässt sich die Bluetooth Funktion ein- und ausschalten sowie Bluetooth-Geräte koppeln.

Installation dauert keine 2 Minuten und funktioniert einwandfrei out-of-the-box.
Ich bin noch nicht drauf gekommen ob es sich auch um einen Bluetooth Sender/Empfänger handelt oder nur ein On-Board Bluetooth damit freigeschalten wird. Der Stick muss jedenfalls immer gesteckt bleiben.
Die sogenannte "DR+ Feature Disk" bietet die selben Funktionen + 1TB Speicherplatz für das DR+ Archiv.
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- GEORGzer
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Interessant, also ist der Stick doch nur sowas wie ein Hardware-Schlüssel
Kann man auf dem eigentlich auch etwas speichern? Er wird immerhin unter den Quellen als USB-Medium gelistet.
Muss ihn mal morgen am PC anstecken, was da genau drauf ist

Kann man auf dem eigentlich auch etwas speichern? Er wird immerhin unter den Quellen als USB-Medium gelistet.
Muss ihn mal morgen am PC anstecken, was da genau drauf ist

Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 6950
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1579
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die meisten heutzutage gebäuchlichen WLAN-Chips wie z.B. der Broadcom BCM43438 oder der Texas Instruments WL18xx können auch Bluetooth und UKW-Radio (was aber eher selten genutzt wird). Manch auch noch mehr... Ob die Software das auch erlaubt, steht auf einem anderen Blatt.Pretch hat geschrieben:Der Stick schaltet das im TV bereits verbaute BT Modul frei.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 7362SL+4020, iPad1, iPhone6, GeeXBoX auf PandaBoard, CubieBoard, CuBox, CuBox-i, RaspberryPi 0-3
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 26345
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wurde ja auch nie anders kommuniziert!GEORGzer hat geschrieben:Interessant, also ist der Stick doch nur sowas wie ein Hardware-Schlüssel
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Exakt und genauso ist es hier. Es wäre schlicht teurer zwei Varianten zu verbauen, als einfach alle mit der BT Version auszurüsten.Rudi16 hat geschrieben:Die meisten heutzutage gebäuchlichen WLAN-Chips ... können auch Bluetooth ...
Ähnlich wie bei modernen Autos. Eigentlich immer alles drin, wird nur, je nach dem wo man in der Bestellung Häckchen setzt, freigeschaltet. Der Hersteller finanziert es über den Schnitt.
- GEORGzer
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Jetzt habe ich doch noch eine Frage zu den Features selbst:
Es wurde ja auch "Multiroom DR+ streaming" freigeschaltet. Das bedeutet ich müsste gespeicherte Aufnahmen dann auf anderen Loewe TVs im selben Netzwerk wiedergeben können.
Ich finde aber auf dem bild 3 im Menü nirgends eine Einstellmöglichkeit um den Zugriff auf das DR+ Archiv zu erlauben
Oder vestehe ich hier etwas falsch?
Es wurde ja auch "Multiroom DR+ streaming" freigeschaltet. Das bedeutet ich müsste gespeicherte Aufnahmen dann auf anderen Loewe TVs im selben Netzwerk wiedergeben können.
Ich finde aber auf dem bild 3 im Menü nirgends eine Einstellmöglichkeit um den Zugriff auf das DR+ Archiv zu erlauben

Oder vestehe ich hier etwas falsch?
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- GEORGzer
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Option ist bei mir leider nicht auswählbar (grau hinterlegt).
Macht nix, wirklich nutzen wollte ich es eh nicht, nur ausprobieren
Macht nix, wirklich nutzen wollte ich es eh nicht, nur ausprobieren

Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26245
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- GEORGzer
- Routinier
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 00:19
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Danke für den Hinweis, leider komme ich damit immer noch nicht klar.
Aber ich werde jetzt mit gutem Beispiel voran gehen und dafür einen neuen Thread aufmachen
Aber ich werde jetzt mit gutem Beispiel voran gehen und dafür einen neuen Thread aufmachen

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GEORGzer für den Beitrag:
- Loewengrube
Loewe bild 3.55 UHD - 56460D80 (SL410) + Universal Stand, Feature Upgrade Stick, TV 4k (2017)
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD
Loewe Art 40 FullHD - 54450W85 (SL310F)
Loewe Art 55 UHD (SL310)
Loewe One 40 FullHD (SL302)
Sony KDL-55HX855, TV HD