Überspielen von Fernsehgerät (DR) auf DVD-Rekorder

Antworten
Alici
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Mai 2017, 17:50

Überspielen von Fernsehgerät (DR) auf DVD-Rekorder

#1 

Beitrag von Alici »

Nach Neuaufstellung von Loewe Xelos A 32 Full Hd+100 und des View-Vision Gerätes ist ein Überspielen von Filmen, gespeichert auf dem integrierten Digitalrekorder, zur View-Vision nur unvollständig möglich. Der Ton wird übertragen, aber nicht das Bild. Wie kann ich das Problem lösen?
Grüße
Alici

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Liegt sehr wahrscheinlich am Scartkabel. Du solltest kontrollieren ob es auf beiden Seiten richtig sitzt, im Zweifel ein neues probieren.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Verschoben aus der Rubrik Boardinfos. Bitte beim Erstellen eines Threads darauf achten, dass das im richtigen Unterforum passiert. Danke!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3494
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Seid ihr sicher dass Videosignale bei DR+ Wiedergabe am Scart-Ausgang anstehen?? Afaik war das auch früher nicht der Fall.... :???:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Ich bin der Meinung das ging. Aber die Hand dafür ins Feuer legen würde ich auch nicht.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Doch, das geht. Sollte zumindest. Gab ja sogar mal Bugfixes dahingehend.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Alici
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: Di 2. Mai 2017, 17:50

Überspielen v. Fernsehgerät (DR) auf DVD-Rekorder

#7 

Beitrag von Alici »

Danke für den Tipp. Die Scart-Kabel-Anschlüsse sitzen einwandfrei. Dann ist vielleicht ein neues fällig. Ich werde es versuchen. :bye: Alici

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2483
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von fswerkstatt »

- Sofern vorhanden VIDEO-OUTPUT-Schalter an der Rückseite der ViewVision auf RGB umstellen.

- HDMI-Auflösung auf 576i/576p reduzieren, da eine höhere Auflösung über Scart nicht möglich ist.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL710 (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“