Kino ohne Kopfschmerz

Antworten
Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Kino ohne Kopfschmerz

#1 

Beitrag von Drillbit »

Kino ohne Kopfschmerz -
2D-Brille macht 3D-Filme platt!!

http://www.golem.de/1104/82934.html


Na also - die Lösung aller Probleme,
nur - man braucht halt einen 3D-Fernseher! :D

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Kino ohne Kopfschmerz

#2 

Beitrag von Loewengrube »

Das kann der 3D Loewe schon ab Werk - aus 3D wieder 2D machen. Super Feature :D
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26245
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Kino ohne Kopfschmerz

#3 

Beitrag von Pretch »

Das klappt aber nur mit den Polarisationsverfahren, die bei Fernsehern verbreitete Shutter-Technik erlaubt den Trick nicht.
Sollte doch eigentlich auch gehen, wenn auch etwas aufwendiger. Dann werden z.B. statt des rechten halt beide Augen verdunkelt wenn eigentlich das Bild fürs linke Auge kommt.

Antworten

Zurück zu „Kaffeeklatsch“