Subwoofer Individual an SL121 mit Stereospeaker

Antworten
Compose-Klaus

Subwoofer Individual an SL121 mit Stereospeaker

#1 

Beitrag von Compose-Klaus »

Habe an meinen SL121 den Stereospeaker drunter, wie kannch iden Sound mit dem Subwoofer Individual ergänzen.????

Ed Sheppard

#2 

Beitrag von Ed Sheppard »

Den Subwoofer über das Audiolink Kabel anschliessen und in den Anschlusskomponenten als Frontlautsprecher den TV LAutsprecher auswählen.

Compose-Klaus

#3 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich wollte den Speaker nicht als Center benutzen. sondern nur unterstützen durch den Indi Sub .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Ed hat das Wort Center ja auch gar nicht verwendet :D

Siehe Loewe-BDA zum Thema Tonkomponenten.
Da steht es d´rin.

Ich zitiere mal:
Bei Bedarf können Sie die externen Frontlautsprecher auch durch die TV-Lautsprecher ersetzen. Wählen Sie in diesem Fall TV-Lautsprecher. Die TV-Lautsprecher übertragen dann den Ton der Frontlautsprecher.
Front IST NICHT Center ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#5 

Beitrag von Compose-Klaus »

bei mir ist angehakt TV Lautsprecher im Moment. also müsste ich unter Tonkomponenten-Lautsprechersystem was ändern oder wie ?? Sub ist noch nicht angeschlossen .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Loewengrube »

Schau´ doch einfach mal in die Bedienungsanleitung unter Tonkomponenten oder gehe in den Tonkomponenten-Assistenten. Du musst ein Lautsprechersystem einrichten, auch, wenn Du nur einen Subwoofer zusätzlich anschliessen willst:

Tonwiedergabe über ... Lautsprechersystem.

Ganz am Ende wirst Du dort dann nach einem angeschlossenen Subwoofer gefragt.
Die Frage wäre dann mit ja zu beantworten.

Das ist wirklich pipi-einfach. Man(n) muss nur dem Assistenten folgen und feddisch :thumbsupcool:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#7 

Beitrag von Compose-Klaus »

werde ich versuchen . gebe dann info .
noch was. Habe noch ein CI Legacy Modul mit HD+ Karte aus meinem EX Compose.Läuft das auch mit dem SL121??? welcher Slot.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:werde ich versuchen . gebe dann info .
Und?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#9 

Beitrag von Compose-Klaus »

muss ich am Wochenende machen . aber sag mir doch mal das mit HD+ Modul geht das ??

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Loewengrube »

Dazu kann ICH Dir leider nichts sagen, da ich mich da nicht wirklich umfassend auskenne. Nach meinem bescheidenen Wissen kann, aber muss das wohl nicht funktionieren. Grundsätzlich soll ein CI+-Host beide Systeme bedienen können und sich gegenüber einem CI-Cam CI-like verhalten. Keine Ahnung, wie die Spezifikationen da momentan (insbesondere von den Sendern) umgesetzt werden. Denn es heißt auch:
Mit der neuen Funktion "Host shunning" kann der Broadcaster signalisieren, dass der aktuelle Inhalt nur durch ein CIplus-CAM dekodiert werden darf (ggf. mit genauer Typfestlegung). In diesem Falle kann das CI-CAM gesperrt werden, auch wenn es den aktuellen Inhalt dekodieren könnte.
Kannst Du doch einfach probieren, oder nicht?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#11 

Beitrag von Compose-Klaus »

habe ich gerade geht nicht im SL121 . im L2710 geht es .komisch

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Naja, komisch würde ich jetzt nicht sagen. Hängt halt wohl von der Umsetzung der Spezifikation ab und somit von dem, was Deinem CI-Cam in Kombination mit der HD+-Karte im Loewe-CI+-Host "erlaubt" wird. Aber, wie gesagt, da bin ich nicht der wirklich richtige Ansprechpartner.

Cam wird aber schon erkannt, oder?!

Sonst halt Unicam kaufen und HD+-Karte dort einschieben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#13 

Beitrag von Compose-Klaus »

Cam wird erkannt brauche aber ein CI+ Modul und HD + Karte. lT HD+ Astra Homepage.also lasse ich es und packe es wieder in meinen L2710 da geht es wegen CI Slot. SL121 haben CI+ Slot .

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26345
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:SL121 haben CI+ Slot.
Schon klar - DAS dürfte ja auch der Grund Deiner Frage gewesen sein ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Beta-Software
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7490, Apple iMac 27" Retina 5K, Apple Mac mini, AppleTV3, iPad Pro, iPad mini Retina, iPhone 12 Pro
6x Apple HomePod, Apple AirPods Pro
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Peripherie - Audiokomponenten, BluTech, Viewvision und Co.“